Rückblick auf ein erfolgreiches Mentoring für Tierfotografinnen

von | 21. Juli 2024 | Persönliches

Heute blicke ich auf eine besondere Reise zurück, die mein Business als Hundefotografin auf ein neues Level gehoben hat. Im Mai 2023 habe ich ein Mentoring für Tierfotografen bei Mareike Konrad angefangen. Vor rund zwei Wochen hatte ich den letzten 1:1-Call mit Mareike. Nun ist es für mich an der Zeit, zurückzuschauen und stolz auf das Erreichte zu sein – aber auch voller Motivation weiterzumachen. Das Mentoring war erst der Anfang einer wundervollen Reise. In diesem Blogartikel gebe ich dir Einblick in meine Gedanken zum Mentoring und du erfährst, wie auch meine lieben Kundinnen und Kunden davon profitieren.

Das Mentoring startete am Vorabend meiner Hochzeit mit einem Gruppencall via Zoom. Mir war es so wichtig, bei diesem Kennenlernen von Mareike und den 12 wundervollen Tierfotografinnen dabei zu sein, dass ich meinen Mann alleine zur Hochzeitslocation geschickt hatte und er die Verantwortung für die Dekoration übernehmen musste. (Was er übrigens hervorragend gemacht hat! smile)
Der Call war der Startschuss zu einer intensiven und lehrreichen Zeit, die ganz viele Veränderungen mit sich gebracht hat.

Willkommen im Mentoring

Ein neues Gesicht für mein Business: Branding und Webseite

Eine grosse Veränderung war mein neues Branding. Mit einem Logo, Farben, Schriften und Dekoelementen, die zu mir passen, hat mein Business nun einen einheitlichen Wiedererkennungswert. Anfang Juni 2023 war ich aufgrund eines medizinischen Eingriffs zwei Wochen zum Stillsitzen und Liegen verdonnert – das gab mir aber genau die notwendige Zeit, um meine neue Webseite aufzubauen, die nur wenige Wochen nachher schon online ging! Ich habe die Webseite komplett neu gestaltet, sie ist viel persönlicher, umfangreicher und benutzerfreundlicher. Du kannst dich noch leichter über meine Angebote informieren und deine Buchungsanfrage stellen.
Wenn du übrigens die Entstehungsgeschichte meines Logos noch nicht kennst, kannst du diese in diesem Blogartikel nachlesen.

Brauner Labrador schaut aufmerksam in eine Richtung

Optimierter Kundenworkflow und liebevoll gestaltete Informationsmaterialien

Ein weiterer wichtiger Punkt – wenn nicht sogar DER wichtigste Punkt – ist mein angepasster Kundenworkflow. Ja, meine Kundinnen und Kunden waren auch vor dem Mentoring schon zufrieden und glücklich. Aber der neue Ablauf ist noch einmal ein Level höher. Bei einer Buchungsanfrage bekommst du innert Kürze den Link zu einer liebevoll gestalteten Informationsbroschüre zugestellt. Darin ist alles erklärt, was du über deine Fotosession wissen musst. Vor dem Mentoring gab es das nicht – jetzt wird jeder Schritt deiner Kundenreise sorgfältig begleitet und unterstützt. Auch habe ich von meinen Fotolocations Beispielbilder gemacht, so dass dir die Auswahl deiner Lieblingslocation leichter fällt.

Informationsbroschüre von der Anfrage bis zu den fertigen Bildern

Gemeinsame Bildauswahl und hochwertige Fotoprodukte

Eine ebenfalls grosse Änderung ist, dass ich die Bilder nicht mehr als Onlinegalerie verschicke und du alleine die Auswahl treffen musst. Seit dem letzten Herbst machen wir gemeinsam eine Bildauswahl – wenn möglich bei mir zu Hause – wo ich dich bei der Auswahl deiner Bilder berate und unterstütze. Neben deinen Lieblingsbildern wählst du auch deine Fotoprodukte aus: Ich biete dir ein breites Sortiment an hochwertigen und einzigartigen Fotoprodukten an, zum Beispiel Collagen, Wandbilder, Galerien, Alben, Fotoboxen oder Prints. Diese neuen Produkte sind eine tolle Ergänzung zu den digitalen Bildern und bieten dir Erinnerungen, die du stolz bei dir zu Hause präsentieren kannst.

Fotografin hält zwei runde Leinwände mit Holzrahmen

Neue Marketingstrategien: Newsletter, Veranstaltungen, Motto-Monate & Co.

Auch in Sachen Marketing hat sich einiges getan. Ich habe einen Newsletter, mit dem ich dich über Angebote, Neuigkeiten oder persönliche Geschichten auf dem Laufenden halte. Auch das Motto des jeweiligen Motto-Monats erfährst du im Newsletter: Das ist eine Aktion, bei der du von einem Rabatt von 100 Franken auf die Fotosessiongebühr profitieren kannst. Wenn du noch nicht auf der Newsletterliste bist, trage dich unbedingt ein!

Ausserdem triffst du mich – auch dank des Mentorings – in Zukunft immer mal wieder auf Veranstaltungen. Dort kannst du mich persönlich kennenlernen und meine Fotoprodukte anschauen. Blogartikel wie dieser hier sind ebenfalls Teil meiner neuen Marketingstrategie: So bekommst du einen besseren Einblick hinter die Kulissen, ich nehme dich mit meinen Beiträgen mit zu Fotosessions mit Kunden und ich lasse dich an meinen Gedanken teilhaben.

Stand Dogsociety 2024 Mai

Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Fotografinnen

Durch das Mentoring habe ich nicht nur die Mentorin Mareike, sondern auch noch 12 andere Fotografinnen kennengelernt. Mit ihnen tausche ich mich regelmässig, zum Teil fast täglich, aus. Wir besprechen Business-Themen, unterhalten uns über die Fotografie, helfen uns gegenseitig bei Fragen und Unklarheiten, sammeln gemeinsam Ideen und planen Aktionen. Durch diesen Austausch wird die Qualität meiner Arbeit erheblich gesteigert, was auch dir als Kunde/Kundin zugute kommt.
Ein riesengrosses Highlight war die Urlaubsreise im letzten Herbst nach Deutschland: Ich durfte bei Mareike vorbei gehen und unsere Besprechung live vor Ort durchführen, ihr Atelier bewundern und einfach eine tolle Zeit mit ihr verbringen. Und anschliessend traf ich mich noch mit der Mentoring-Teilnehmerin Susan noch an der Ostseee: Mein Mann, unser Hund und ich verbrachten mit Susan, ihrem Mann und ihren damals noch zwei Hunden ein paar herrliche Tage in einer Ferienwohnung. Diese persönlichen Treffen, mit Mareike und Susan, werde ich definitiv immer in meinem Herzen behalten!

Mareike Konrad und Sarah Bellwald
Zwei Fotografinnen und Hund an der Ostsee
Dekoration, Deko, Element, Punkte, grün, Natur, Wald, Wiese

Und da war ja noch die Festanstellung

Fast hätte ich es vergessen, denn ich habe mich schon soooo sehr an den neuen Alltag gewöhnt: Seit Februar bin ich in Vollzeit-Hundefotografin. Es hat mich viel Mut gekostet, den sicheren Job zu kündigen. Das war eine sehr grosse Entscheidung, die ich bis jetzt aber keine Sekunde lang bereut habe. Dank meinen lieben Kundinnen und Kunden ist es mir möglich, meinen Traum zu leben und ganz viele Menschen mit wundervollen Bildern von (sich und) ihren Hunden glücklich zu machen. Deshalb ein grosses Dankeschön an dich, für dein Vertrauen in meine Arbeit. Ich durfte in den letzten Wochen und Monaten so viele tolle Menschen und ihre Hunde kennenlernen und fotografieren. Jede einzelne Fotosession behalte ich in besonderer Erinnerung und die Freude, wenn ich die fertigen Bilder als hochwertige Fotoprodukte abgeben kann, ist einfach unbezahlbar!

Und wenn wir schon beim Dankeschön sind …

Nun bedanke ich mich ganz herzlich bei Mareike Konrad, die mich durch ihr Mentoring so wunderbar unterstützt und inspiriert hat, sowohl fachlich als auch menschlich. In den letzten etwas mehr als 12 Monaten bin ich persönlich sehr gewachsen, auch wenn ich einige Rückschläge einstecken und schwierige Situationen meistern musste. Die Veränderungen, die ich während des Mentorings erlebt habe, sind enorm und ich bin sehr stolz darauf. Kein Wunder, sind beim Abschlusscall Tränen geflossen!
Auch die Gemeinschaft, die durch das Mentoring mit den anderen Tierfotografinnen entstanden ist, ist für mich unbezahlbar und ein riesiges Dankeschön geht an jede einzelne von den Teilnehmerinnen: Ihr seid alle grossartig! Ich freue mich so sehr, euch bei einem nächsten Zoomcall wieder zu sehen! Speziell erwähnen möchte ich an dieser Stelle noch einmal Susan – ich freue mich schon auf unsere gemeinsame Zeit im kommenden Jahr: Susan und ich werden nicht nur einen Event für Tierfotografen besuchen, sondern anschliessend gemeinsam die Jahresplanung 2025 machen. Du kannst also gespannt sein, was wir aushecken werden smile
Und ein letztes und ganz wichtiges, herzliches Dankeschön geht an meinen Mann David. Ohne ihn hätte ich mich wohl fürs Mentoring nicht angemeldet, ohne seinen letzten „Arschtritt“ hätte ich die Reise zum Mentoring wohl nie begonnen… Auch den Schritt weg von der Festanstellung in die volle Selbstständigkeit als Hundefotografin hätte ich ohne seine Unterstützung nicht gewagt.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Jagdhündin wartet geduldig

Jagdhund im Einsatz: Ein Morgen mit Fina auf der Kormoranjagd

Ein kalter Morgen am Bielersee, eine beeindruckend geduldige Hündin und ein spannender Einblick in die Welt der Kormoranjagd: In diesem Blogartikel nehme ich dich mit auf eine besondere Fotosession mit der Jagdhündin Fina. Du erfährst, wie ich diesen speziellen Morgen...
Welpenblick Border Collie

„Mein Hund kann nicht stillsitzen!“ – warum das bei unserer Fotosession kein Problem ist

Viele Hundebesitzer machen sich Sorgen, dass ihr Hund bei der Fotosession nicht stillsitzen kann. Vielleicht ist dein Hund besonders lebhaft, verspielt oder einfach neugierig? Keine Sorge, genau dafür bin ich da. Bei meinen Fotosessions müssen die Hunde nicht...

Welche Jahreszeit eignet sich am besten für Fotosessions?

Diese Frage hat mir vor Kurzem eine Kundin gestellt - und eine ganz einfache und klare Antwort gibt es darauf nicht. Deshalb habe ich mich entschieden, einen Blogartikel darüber zu schreiben, mit dem Ziel, dir die Vorzüge der verschiedenen Jahreszeiten...
Frau mit Hund im Wald

„Ich dachte, das wird ein Debakel“ – oder eine Befürchtung, die sich nicht bestätigt hat

„Ich dachte, dass das ganze Shooting in einem Debakel endet.“ Dieser Satz hat mir eine Kundin - Nicole - geschrieben, als Rückmeldung auf eine Fotosession. Wie es dazu kam - und warum alles ganz anders endete, als sie erwartet hatte, dies erfährst du in diesem...
Fotobox mit Prints

Eine Box für besondere Erinnerungen

Wenn du meinen Blog schon länger liest, weisst du sicherlich, dass mein Herz für hochwertige und spezielle Fotoprodukte schlägt. Ein Produkt, das ich sehr gerne mag und sich auch gut als Geschenk eignet, ist die bedruckte Fotobox mit Prints. In diesem Blogartikel...
Labrador und Frau Silhouette

Warum es sich lohnt, eine spezialisierte Hundefotografin zu wählen

Unsere Hunde sind mehr als „nur“ Tiere: Sie sind Familienmitglieder, treue Begleiter und Freunde fürs Leben. Sie sind für uns einzigartig und wenn du dein Tier auf einem Foto verewigen möchtest, erfordert dies nicht nur technisches und fotografisches Können, sondern...
Labrador im Wald, Awardbild

Bronze mit Auszeichnung: So entstanden diese drei besonderen Hundebilder

Einige meiner Bilder wurden im vergangenen Jahr ausgezeichnet - unter anderem haben drei Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ den Status „Bronze mit Auszeichnung“ bekommen. Gerne erzähle ich dir, wie diese drei Bilder entstanden sind.Vom Lieblingspfad...
Hängende Fotoleinwand

Schlicht und speziell: Die Leinwand an der Holzleiste

Wenn du meinen Blog schon etwas länger liest, weisst du, dass ich immer mal wieder ein Fotoprodukt aus meinem Sortiment vorstelle. In diesem Artikel zeige ich dir eine etwas andere Fotoleinwand als die klassische.Verschiedene Materialien kombiniert Kannst du dich...
Frau sitzt mit Hund im Gras

Das war mein Jahr 2024 – ein Rückblick

In wenigen Stunden ist das Jahr 2024 Geschichte - ein Jahr, das für mich viele Veränderungen - positive Veränderungen - mit sich gebracht hat. Sehr gerne schaue ich in diesem Blogartikel zurück auf 2024 und teile ein paar Highlights mit dir und lasse dich an meinen...
Frau und Hund kuscheln im Herbstwald

Motto-Monate 2025

Die tolle Nachricht gleich vorweg: Ich habe mich entschieden, auch im kommenden Jahr 2025 die Motto-Monate anzubieten. Diese Aktion ist im Jahr 2024 auf grosse Beliebtheit gestossen. Viele Kundinnen und Kunden haben davon profitieren können! Deshalb liegt auch 2025...
Hundefotografie Schweiz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.