Die Entstehungsgeschichte meines Logos: Eine Hommage an meinen lieben Cameo

von | 5. August 2023 | Persönliches

Heute möchte ich die Geschichte über die Entstehung meines Logos mit dir teilen. Mein Logo, das einen Labrador seitlich in ein Herz integriert, ist nicht nur mein visuelles Markenzeichen, sondern auch eine liebevolle Hommage an meinen Herzenshund Cameo. Ich erzähle dir, wie das Logo entstanden ist und welche Bedeutung die Farben und das Design für mich haben. 

Alles begann mit einem besonderen Foto, das ich im Wald aufgenommen hatte. An diesem Wintermorgen Ende Dezember spazierte ich gemeinsam mit meinem Mann und Cameo durch den Wald in unserem Dorf. Es war ein Spaziergang auf meiner Lieblingsstrecke und wir begegneten an diesem Morgen keiner Menschenseele.

Dieser Spaziergang war für mich mehrfach speziell. Zuvor lag ich eine Woche lang mit einer hartnäckigen Angina krank im Bett. Weihnachten und unsere geplanten Ferien in den Bergen waren ins Wasser gefallen, dementsprechend mies war meine Stimmung. Auch der „Harry-Potter-Marathon“ (ja, wir haben alle 8 Filme geschaut! :-)) konnte meine Laune nur bedingt verbessern. Umso grösser war die Freude an diesem Morgen, dass ich mich etwas besser fühlte und bereit war, endlich wieder mit Cameo und meinem Mann einen Spaziergang zu machen. Also wählten wir eine unserer Lieblingsstrecken aus und ich wollte unbedingt Fotos machen. Danke an dieser Stelle an meinen Mann: Er trug meinen Kamera-Rucksack, so viel Energie hatte ich nun doch noch nicht….  

Die Stimmung im Wald war total ruhig und friedlich. Auf halbem Weg packte ich meine Kamera aus und mein Mann half mir dabei, dass ich von Cameo wunderschöne Portraitaufnahmen machen konnte. Cameo stand auf einem Baumstrunk und schaute in die Kamera, und einen Sekundenbruchteil später hörte er im Unterholz ein Geräusch und drehte seinen Kopf zur Seite. Er hatte so einen aufmerksamen, wachen Blick, den ich mit meiner Kamera festhalten konnte. Das Bild gehört bis heute zu meinen Lieblingsbildern. 

Als ich einige Monate nach diesem Spaziergang auf der Suche nach einem Logo war, kam mir dieses Bild in die Hände und ich dachte mir, dass es die perfekte Grundlage für mein Logo sein könnte. Cameo ist nicht nur mein Hund, sondern er inspiriert mich immer wieder und zeigt mir tagtäglich, wie schön das Leben sein kann. Und gerade wegen meiner grossen Liebe zu Cameo und auch zu anderen Hunden kristallisierte sich schnell heraus, dass ein Herz im Logo integriert werden musste. Das Herz symbolisiert einerseits die Hingabe, welche ich für meine Arbeit als Hundefotografin empfinde, anderseits repräsentiert es die besondere Verbindung, die ich zu Cameo habe. Seine bedingungslose Liebe und Loyalität sind für mich unersetzlich. 

Bei der Auswahl der Farben für mein Logo entschied ich mich für eine Kombination aus Petrol, Grün und Braun. Petrol ist eine meiner Lieblingsfarben. Sie strahlt für mich Ruhe, Stärke und Zufriedenheit aus. Gleichzeitig stehen die Farben Grün und Braun für die Natur und ihre Schönheit. Sie erinnern mich an wunderbare Spaziergänge mit Cameo durch die Wälder, dort, wo wir gemeinsam meine Leidenschaft für die Hundefotografie entdeckt haben. Das frische Grün erweckt die Natur zum Leben, während das Braun die Erdverbundenheit symbolisiert. 

Mein Logo, welches ich auf der Grundlage meiner oben genannten Ideen habe designen lassen, ist für mich mehr als nur ein visuelles Markenzeichen. Jedes Mal, wenn ich es betrachte, erinnert es mich daran, wie viel Freude und Erfüllung mir meine Arbeit bringt. Es erinnert mich auch daran, die Schönheit der Natur und die bedingungslose Liebe zu den Hunden zu schätzen. Und ich denke auch an die wunderbaren Spaziergänge, welche ich mit Cameo immer und immer wieder unternehmen darf. 

Die Entstehung meines Logos war eine wunderbare Reise, bei der ich all die oben aufgeführten Punkte miteinander vereinen konnte. Das Logo ist eine Hommage an all die wundervollen Momente, die ich mit Cameo und ganz vielen anderen Hunden erleben darf. Es erinnert mich daran, dass ich meine Leidenschaft weiterhin mit der Welt teilen möchte, indem ich die einzigartigen Persönlichkeiten der Hunde in zeitlosen Bildern einfange. 

Das könnte dich auch noch interessieren:

Labrador im Wald, Awardbild

Bronze mit Auszeichnung: So entstanden diese drei besonderen Hundebilder

Einige meiner Bilder wurden im vergangenen Jahr ausgezeichnet - unter anderem haben drei Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ den Status „Bronze mit Auszeichnung“ bekommen. Gerne erzähle ich dir, wie diese drei Bilder entstanden sind.Vom Lieblingspfad...
Hängende Fotoleinwand

Schlicht und speziell: Die Leinwand an der Holzleiste

Wenn du meinen Blog schon etwas länger liest, weisst du, dass ich immer mal wieder ein Fotoprodukt aus meinem Sortiment vorstelle. In diesem Artikel zeige ich dir eine etwas andere Fotoleinwand als die klassische.Verschiedene Materialien kombiniert Kannst du dich...
Frau sitzt mit Hund im Gras

Das war mein Jahr 2024 – ein Rückblick

In wenigen Stunden ist das Jahr 2024 Geschichte - ein Jahr, das für mich viele Veränderungen - positive Veränderungen - mit sich gebracht hat. Sehr gerne schaue ich in diesem Blogartikel zurück auf 2024 und teile ein paar Highlights mit dir und lasse dich an meinen...
Frau und Hund kuscheln im Herbstwald

Motto-Monate 2025

Die tolle Nachricht gleich vorweg: Ich habe mich entschieden, auch im kommenden Jahr 2025 die Motto-Monate anzubieten. Diese Aktion ist im Jahr 2024 auf grosse Beliebtheit gestossen. Viele Kundinnen und Kunden haben davon profitieren können! Deshalb liegt auch 2025...
Portrait im Schilf von Schäferhund

Fotosession zum Motto-Monat „Schäferhunde“

Heute nehme ich dich mit zu einer Fotosession, die aufgrund des Motto-Monats „Schäferhund“ gebucht wurde. Urijah war schon einmal bei einer Fotosession bei mir - und knapp ein Jahr später wünschte sich Angela noch einmal Fotos von ihm - diesmal sollen Bilder am Wasser...
Cameo im Wald IPPA

„Silber-Bilder“: So sind sie entstanden

In diesem Jahr bekamen mehrere meiner Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ eine Auszeichnung. Für mich sind die Bilder sehr speziell - denn hinter jedem Bild steckt eine bestimmte Geschichte. Gerne lasse ich dich an meinen Gedanken zu den Bildern...
Awardbild Mann mit Hund in den Bergen

Erschwerte Bedingungen für ein ausgezeichnetes Bild

Du hast es vielleicht mitbekommen: Im Oktober 2024 ist eines meiner Bilder bei den Dogphotography Awards - einem internationalen Wettbewerb für Hundefotografen - ausgezeichnet worden. Gerne nehme ich dich mit auf die Entstehungsreise dieses Bildes und erzähle dir in...
Brauner Labrador in der Abenddämmerung mit lila Himmel

Faszination Schnee

Erinnerst du dich an Momente in deiner Kindheit, in denen du besonders glücklich warst? Bei mir war ein solcher Moment immer dann, wenn es geschneit hat. Sofort wurden warme Kleider angezogen und es ging ab nach draussen. Bis heute besteht meine Faszination für die...
Zwei Welpen im Garten

Hundefotografie bei TeleBärn

Am 10. Oktober - dem Welthundetag - wurde im Berner Regionalfernsehen TeleBärn ein Bericht über mich und meine Arbeit gezeigt. In diesem Blogartikel gebe ich dir Einblick in diesen Tag und du kannst auch den Fernsehbeitrag in voller Länge anschauen.Ein ganz normaler...
Frau sitzt mit zwei Hunden am Fluss

3 Dinge, die mir von der Fotosession mit Taya und Koa in Erinnerung bleiben

An die Fotosession Ende August mit Annu und ihren Hunden Taya und Koa denke ich besonders gerne zurück. Die beiden Hunde sind so unterschiedlich, und dennoch sind die drei ein super Team. In diesem Blogartikel nehme ich dich mit zu dieser Fotosession und gebe dir ein...