Warum sich eine Reise ins Lötschental jetzt besonders lohnt

Einen Grossteil des Sommers 2025 verbringe ich auf der Lauchernalp in den Walliser Bergen: Trotz der Naturkatastrophe im Lötschental. Ende Mai verloren rund 300 Menschen ihr Hab und Gut, ihr Dorf, ihre Heimat, ihr Zuhause. Und obwohl ich von unserem Sitzplatz aus den Schuttkegel, der das Dorf Blatten verschüttet hat, täglich sehe, kann ich mit gutem Gewissen sagen: Eine Reise ins Lötschental lohnt sich auch jetzt! In diesem Blogartikel erfährst du, was das Lötschental zu bieten hat und warum du dich nicht als „Katastrophentourist“ fühlen musst, wenn du jetzt ins Lötschental reist.

Touristen sind herzlich willkommen!
Der Tourismus ist für das gesamte Lötschental extrem wichtig – und Angst, dass du als „Katastrophentourist“ abgestempelt wirst, brauchst du nicht zu haben!
Zwar sind einige beliebte Wanderrouten im Lötschental aktuell gesperrt (beispielsweise der Lötschentaler Höhenweg von der Lauchernalp zur Fafleralp), dennoch gibt es genügend andere Möglichkeiten für dich und deinen Hund, damit ihr eine schöne Tour machen könnt!
Du und dein Hund seid herzlich willkommen im Lötschental – und Gründe für eine Reise ins magische Tal gibt es genug!
Die blühenden Alpenwiesen zeigen sich in ihrer ganzen Pracht! Zahlreiche Alpenblumen blühen zur Zeit und können prima auf den Bildern miteinbezogen werden.

Angenehmes Wetter, abseits der Sommerhitze: Es ist sommerlich warm, aber nicht heiss. Dein Hund wird es lieben! Zudem gibt es auch verschiedene sprudelnde Bäche, in denen sich dein Hund erfrischen kann.

Wildtierbeobachtungen: Zur Zeit sind viele Tiere aktiv. Es braucht nicht mal viel Glück: Ich sehe bei meinen täglichen Spaziergängen mit meinem Hund Cameo Murmeltiere und manchmal auch Feldhasen. Auch der Kuckuck ist täglich zu hören.

Tradition und Herzlichkeit spüren: Entdecke in den Dörfern Wiler, Kippel und Ferden die schönen Holzchalets, geniesse die regionale Küche in einem der Restaurants und triff freundliche Menschen an.

Ruhe und Entspannung: Momentan ist es sehr ruhig im Lötschental. Diese Ruhe eignet sich bestens für eine Fotosession mit deinem Hund. Gerne zeige ich dir meine Lieblingsplätze und stelle eine individuelle Route für dich und deinen Hund zusammen.

Lass uns gemeinsam deinen Ausflug oder deine Reise ins Lötschental planen! Gerne helfe ich dir dabei.
Ich war kürzlich im Lötschental zu Besuch. Es war so wunderschön. Die schlimme Katastrophe die im Lötschental passiert ist, macht wirklich fassungslos und ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft!
Das Highlight meiner Reise war das Shooting mit Sarah oben auf dem Berg. Diese Kulisse werde ich so schnell nicht mehr vergessen. Ich kann es von ganzem Herzen empfehlen. Es ist nicht einfach nur eine Fotosession mit Hund, sondern ein Erlebnis, dass ich so schnell nicht vergessen werde.
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Besuch auf der Lauchernalp. Die Wiesen, die Düfte. Einfach ein Traum.
Danke Sarah für die wundervollen Erinnerungen ❤️



Hier findest du sämtliche Antworten auf die Fragen, welche ich an den Tourismusverantwortlichen des Lötschentals gestellt habe.