Faszination Schnee

von | 15. November 2024 | Infos, Tipps und Tricks

Erinnerst du dich an Momente in deiner Kindheit, in denen du besonders glücklich warst? Bei mir war ein solcher Moment immer dann, wenn es geschneit hat. Sofort wurden warme Kleider angezogen und es ging ab nach draussen. Bis heute besteht meine Faszination für die weisse Pracht – und in diesem Blogartikel erzähle ich dir einiges über die Fotosessions im Schnee für dich und deinen Hund.

Viele Hunde lieben den Schnee – mein Hund kann nicht genug davon bekommen, im Schnee zu toben. Insbesondere der erste Schneefall im Winter lässt ihn wie wild durch die Gegend flitzen, sein Po fliegt in alle Himmelsrichtungen – Lebensfreude pur! Im Flachland werden solche Momente immer seltener – umso glücklicher bin ich, dass ich oft im Lötschental im Wallis sein darf – und genau dieses Paradies habe ich für meine Winteraktion ausgewählt.

Hund rennt im Schnee

Der erste Schneefall im Winter lässt meinen Hund wie wild durch die Gegend flitzen, sein Po fliegt in alle Himmelsrichtungen! yell

Hund rennt mit Futterbeutel im Schnee

Warum eine Fotosession im Schnee – und warum im Lötschental?

Stell dir vor: Dein Hund rennt durch die verschneite Landschaft, wirft sich in die weissen Flocken oder schaut dich mit einem zufriedenen Blick an: Dies sind Momente, die du für immer in deinem Herzen trägst. Auch kann eine verschneite Landschaft ein Gefühl von Ruhe und Magie vermitteln. Und vielleicht suchst du genau diese Ruhe zum Jahresende oder zum Beginn des neuen Jahres. In der ganzen Feiertagshektik, in der du von Fest zu Fest rennst, Weihnachtsgeschenke organisierst und auch bei der Arbeit alles noch im alten Jahr erledigt sein sollte, hast du es verdient, dir und deinem Hund eine wunderschöne Auszeit zu gönnen.

Im Lötschental bekommst du nicht nur eine tolle Fotosession, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für dich und deinen Hund. Mein Mann ist im Lötschental aufgewachsen und seit einigen Jahren verbringen wir immer die Zeit zum Jahreswechsel in den verschneiten Bergen. Ich habe deshalb schon viele Fotospots zu verschiedenen Tageszeiten ausprobiert und kann dich an meine Lieblingsplätze mitnehmen!

Ob du den Tag mit einer Winterwanderung verbindest, gemütlich einkehren möchtest oder einfach die Aussicht auf die imposante Bergwelt geniesst: Ich plane deine Fotosession so, dass sie perfekt zu deinem Programm passt. Und wenn du noch nie im Lötschental warst und gar nicht weisst, was man dort alles so unternehmen kann, stehe ich dir gerne mit Tipps und Infos zur Seite.

Deine Fotosession 

Je nach gebuchtem Paket fotografieren wir an einer oder an mehreren Locations, jeweils zur besten Tageszeit! Wir geniessen eine tolle Zeit miteinander, die Atmosphäre ist entspannt und dein Hund hat ganz viel Spass. Egal ob actionreiche Schneebilder, winterliche Portraits oder Kuschelmomente – du wirst deine Bilder lieben! Bei der Buchung wählst du aus: Möchtest du ein edles Fotoalbum, das eure Geschichte erzählt? Wandbilder oder eine Collage, die dein Zuhause verschönern? Oder doch lieber digitale Bilder, die auf deinem Bildschirm strahlen?

Wandgalerie Mockup

Die Winteraktion ist nur an wenigen Terminen Ende Dezember und Anfang Januar buchbar. Der Anmeldeschluss ist Ende November 2024 – warte also nicht, um dir deinen Platz zu sichern.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Frau sitzt mit Kamera im Schnee

Wie ich zur Hundefotografie gekommen bin: Persönliche Worte über meinen Weg

Mein Weg zur Hundefotografin war alles andere als geradlinig - und genau das macht ihn so wertvoll. Jeder bisherige Schritt hat mich dahin geführt, wo ich heute sein darf. Die Fotografie war schon immer meine Energiequelle und hat mich immer begleitet, auch wenn sich...
Frau und Hund

Wie Erinnerungen entstehen: Eine Frühlingsfotosession mit Zoschi

Am Osterwochenende hatte ich mit Zoschi und seiner Besitzerin Celine eine wunderbare Frühlingsfotosession - die aus verschiedenen Blickwinkeln speziell war: Celine und ich sind im gleichen Dorf aufgewachsen und deshalb fand die Fotosession dort statt. Zudem erinnerte...
Hundeblick von Cocker Spaniel

Wann entstehen gute Hundefotos?

Du fragst dich vielleicht: Gibt es so etwas wie den perfekten Moment für Hundefotos? Was soll ich dazu sagen - JA und NEIN Denn „perfekt“ sieht für jeden Hund anders aus. In diesem Blogartikel berichte ich über ein paar Dinge, die dabei helfen, dass gute Hundefotos...
Jagdhündin wartet geduldig

Jagdhund im Einsatz: Ein Morgen mit Fina auf der Kormoranjagd

Ein kalter Morgen am Bielersee, eine beeindruckend geduldige Hündin und ein spannender Einblick in die Welt der Kormoranjagd: In diesem Blogartikel nehme ich dich mit auf eine besondere Fotosession mit der Jagdhündin Fina. Du erfährst, wie ich diesen speziellen Morgen...
Welpenblick Border Collie

„Mein Hund kann nicht stillsitzen!“ – warum das bei unserer Fotosession kein Problem ist

Viele Hundebesitzer machen sich Sorgen, dass ihr Hund bei der Fotosession nicht stillsitzen kann. Vielleicht ist dein Hund besonders lebhaft, verspielt oder einfach neugierig? Keine Sorge, genau dafür bin ich da. Bei meinen Fotosessions müssen die Hunde nicht...

Welche Jahreszeit eignet sich am besten für Fotosessions?

Diese Frage hat mir vor Kurzem eine Kundin gestellt - und eine ganz einfache und klare Antwort gibt es darauf nicht. Deshalb habe ich mich entschieden, einen Blogartikel darüber zu schreiben, mit dem Ziel, dir die Vorzüge der verschiedenen Jahreszeiten...
Frau mit Hund im Wald

„Ich dachte, das wird ein Debakel“ – oder eine Befürchtung, die sich nicht bestätigt hat

„Ich dachte, dass das ganze Shooting in einem Debakel endet.“ Dieser Satz hat mir eine Kundin - Nicole - geschrieben, als Rückmeldung auf eine Fotosession. Wie es dazu kam - und warum alles ganz anders endete, als sie erwartet hatte, dies erfährst du in diesem...
Fotobox mit Prints

Eine Box für besondere Erinnerungen

Wenn du meinen Blog schon länger liest, weisst du sicherlich, dass mein Herz für hochwertige und spezielle Fotoprodukte schlägt. Ein Produkt, das ich sehr gerne mag und sich auch gut als Geschenk eignet, ist die bedruckte Fotobox mit Prints. In diesem Blogartikel...
Labrador und Frau Silhouette

Warum es sich lohnt, eine spezialisierte Hundefotografin zu wählen

Unsere Hunde sind mehr als „nur“ Tiere: Sie sind Familienmitglieder, treue Begleiter und Freunde fürs Leben. Sie sind für uns einzigartig und wenn du dein Tier auf einem Foto verewigen möchtest, erfordert dies nicht nur technisches und fotografisches Können, sondern...
Labrador im Wald, Awardbild

Bronze mit Auszeichnung: So entstanden diese drei besonderen Hundebilder

Einige meiner Bilder wurden im vergangenen Jahr ausgezeichnet - unter anderem haben drei Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ den Status „Bronze mit Auszeichnung“ bekommen. Gerne erzähle ich dir, wie diese drei Bilder entstanden sind.Vom Lieblingspfad...
Hundefotografie Schweiz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.