Hundefotografie bei TeleBärn

von | 4. November 2024 | Kundenfotosessions und Blick hinter die Kulissen

Am 10. Oktober – dem Welthundetag – wurde im Berner Regionalfernsehen TeleBärn ein Bericht über mich und meine Arbeit gezeigt. In diesem Blogartikel gebe ich dir Einblick in diesen Tag und du kannst auch den Fernsehbeitrag in voller Länge anschauen.

Ein ganz normaler Start in den Tag 

Es war der 10. Oktober 2024 – und mein Tag startete ruhig und gemütlich. Ich spazierte am Morgen mit meinem Hund Cameo durch den Wald, machte mir Gedanken, wie der heutige Tag aussehen könnte und plante im Kopf schon mein To Do’s: Vorbereitung für den Dogsociety Hundemarkt vom bevorstehenden Wochenende, ich hatte viele Welpenfotos von einer Fotosession vom Vortag zu sortieren und zu bearbeiten und am späteren Nachmittag würde die nächste Fotosession auf dem Programm stehen.

Ich war noch keine 10 Minuten vom Spaziergang mit Cameo zurück und hatte es mir in meinem Büro gerade gemütlich gemacht, als das Handy klingelte. Ein Reporter von TeleBärn rief mich an: Anlässlich des Welthundetags wollten sie einen Bericht über meine Arbeit erstellen – ob denn jemand mit der Kamera vorbeikommen dürfe. Was für eine Frage – aber natürlich laughing

Kurzerhand warf ich mein Programm über den Haufen und organisierte alles für den geplanten Fernsehbericht!

Wie der Zufall es wollte, hatte ich an diesem Tag eine Fotosession bei Zana von Swiss Secrets geplant. Zana züchtet ganz in der Nähe meines Wohnorts Staffordshire Bullterrier. Ich rief also bei Zana an und klärte ab, ob es für sie okay wäre, wenn noch ein Fernsehreporter mitkommen würde – und ob wir wegen des Redaktionsschlusses von TeleBärn die Fotosession zeitlich vorverschieben könnten. Zana sagte sofort und spontan Ja. Noch einmal herzlichen Dank, liebe Zana, für deine Flexibilität.

Bevor der Reporter und ich jedoch unsere Arbeit bei den Welpen starteten, besuchte er mich zu Hause und begleitete mich mit Cameo auf einer kleinen Mittagsrunde. Auch davon ist eine Szene im Bericht ersichtlich. Anschliessend – kurz nach dem Mittag – fuhren wir dann zu den Staffys, Ich fotografierte wie gewohnt die Welpen, während ich selbst bei der Arbeit gefilmt wurde. Zudem durfte ich dem TeleBärn-Reporter noch ein paar Fragen beantworten.

Für mich war es ein total gelungener Nachmittag: Zum einen hatten wir – trotz der Spannung, die wegen des Fernsehberichts in der Luft lag – eine total schöne und lockere Atmosphäre und ich hatte spannende Gespräche mit Zana. Und natürlich entstanden sehr schöne Welpenbilder, über welche sich die neuen Familien bestimmt freuen werden.

Zum anderen entstand ein sehr schöner Bericht von TeleBärn, in welchem du einen kleinen Einblick in meine Arbeit bekommst.

Dekoration, Deko, Element, Punkte, grün, Natur, Wald, Wiese

Möchtest du auch wundervolle Bilder von deinem Hund erhalten?

Das könnte dich auch noch interessieren:

Welche Jahreszeit eignet sich am besten für Fotosessions?

Diese Frage hat mir vor Kurzem eine Kundin gestellt - und eine ganz einfache und klare Antwort gibt es darauf nicht. Deshalb habe ich mich entschieden, einen Blogartikel darüber zu schreiben, mit dem Ziel, dir die Vorzüge der verschiedenen Jahreszeiten...
Frau mit Hund im Wald

„Ich dachte, das wird ein Debakel“ – oder eine Befürchtung, die sich nicht bestätigt hat

„Ich dachte, dass das ganze Shooting in einem Debakel endet.“ Dieser Satz hat mir eine Kundin - Nicole - geschrieben, als Rückmeldung auf eine Fotosession. Wie es dazu kam - und warum alles ganz anders endete, als sie erwartet hatte, dies erfährst du in diesem...
Fotobox mit Prints

Eine Box für besondere Erinnerungen

Wenn du meinen Blog schon länger liest, weisst du sicherlich, dass mein Herz für hochwertige und spezielle Fotoprodukte schlägt. Ein Produkt, das ich sehr gerne mag und sich auch gut als Geschenk eignet, ist die bedruckte Fotobox mit Prints. In diesem Blogartikel...
Labrador und Frau Silhouette

Warum es sich lohnt, eine spezialisierte Hundefotografin zu wählen

Unsere Hunde sind mehr als „nur“ Tiere: Sie sind Familienmitglieder, treue Begleiter und Freunde fürs Leben. Sie sind für uns einzigartig und wenn du dein Tier auf einem Foto verewigen möchtest, erfordert dies nicht nur technisches und fotografisches Können, sondern...
Labrador im Wald, Awardbild

Bronze mit Auszeichnung: So entstanden diese drei besonderen Hundebilder

Einige meiner Bilder wurden im vergangenen Jahr ausgezeichnet - unter anderem haben drei Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ den Status „Bronze mit Auszeichnung“ bekommen. Gerne erzähle ich dir, wie diese drei Bilder entstanden sind.Vom Lieblingspfad...
Hängende Fotoleinwand

Schlicht und speziell: Die Leinwand an der Holzleiste

Wenn du meinen Blog schon etwas länger liest, weisst du, dass ich immer mal wieder ein Fotoprodukt aus meinem Sortiment vorstelle. In diesem Artikel zeige ich dir eine etwas andere Fotoleinwand als die klassische.Verschiedene Materialien kombiniert Kannst du dich...
Frau sitzt mit Hund im Gras

Das war mein Jahr 2024 – ein Rückblick

In wenigen Stunden ist das Jahr 2024 Geschichte - ein Jahr, das für mich viele Veränderungen - positive Veränderungen - mit sich gebracht hat. Sehr gerne schaue ich in diesem Blogartikel zurück auf 2024 und teile ein paar Highlights mit dir und lasse dich an meinen...
Frau und Hund kuscheln im Herbstwald

Motto-Monate 2025

Die tolle Nachricht gleich vorweg: Ich habe mich entschieden, auch im kommenden Jahr 2025 die Motto-Monate anzubieten. Diese Aktion ist im Jahr 2024 auf grosse Beliebtheit gestossen. Viele Kundinnen und Kunden haben davon profitieren können! Deshalb liegt auch 2025...
Portrait im Schilf von Schäferhund

Fotosession zum Motto-Monat „Schäferhunde“

Heute nehme ich dich mit zu einer Fotosession, die aufgrund des Motto-Monats „Schäferhund“ gebucht wurde. Urijah war schon einmal bei einer Fotosession bei mir - und knapp ein Jahr später wünschte sich Angela noch einmal Fotos von ihm - diesmal sollen Bilder am Wasser...
Cameo im Wald IPPA

„Silber-Bilder“: So sind sie entstanden

In diesem Jahr bekamen mehrere meiner Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ eine Auszeichnung. Für mich sind die Bilder sehr speziell - denn hinter jedem Bild steckt eine bestimmte Geschichte. Gerne lasse ich dich an meinen Gedanken zu den Bildern...