3 Dinge, die mir von der Fotosession mit Taya und Koa in Erinnerung bleiben

An die Fotosession Ende August mit Annu und ihren Hunden Taya und Koa denke ich besonders gerne zurück. Die beiden Hunde sind so unterschiedlich, und dennoch sind die drei ein super Team. In diesem Blogartikel nehme ich dich mit zu dieser Fotosession und gebe dir ein paar Einblicke.



Taya, die Wasserratte
Ich hatte selten, wenn nicht sogar noch gar nie, so eine Wasserratte wie Taya vor der Kamera. Annu hatte mir das im Vorfeld zwar schon angekündigt, aber sie zu erleben, war dann noch einmal eine andere Stufe. Da wir wussten, dass Taya bei der erstbesten Gelegenheit ins Wasser rennen und am liebsten nie mehr rauskommen würde, wählte ich einen Weg, bei dem man erst am Ende zum Wasser gelangte. Das war eine gute Entscheidung – jedoch hatte ich nicht bedacht, dass das Geräusch des Flusses schon ausreichend war, dass Taya von Sekunde 1 an zum Wasser wollte! Sie liess sich dennoch motivieren, so dass wir am Anfang auch im Wald und am Ufer des Wassers ein paar Bilder machen konnten, bei denen Taya noch trocken war. Als es dann ins Wasser ging, gab es für Taya kein Halten mehr. Die sonst so gemütliche Hündin flitzte los und rannte wie ein junger Hund wild im Wasser umher. Anschliessend machte sie es sich zur Aufgabe, Steine aus dem Wasser zu holen. Sie forderte uns mit ihrem eindringlichen Blick auf, Steine ins Wasser zu werfen – herausgeholt hat sie jedoch irgendwelche anderen Steine. Und wenn man keinen Stein mehr warf, stand sie einfach im Wasser und wartete geduldig.





Auch als ich mich mit Koa beschäftigte, stand Taya nonstop im Wasser und war einfach zufrieden.
Foto von Annu – danke für diese Erinnerung

Action mit Koa
Koa fand das Wasser auch okay, sie ist aber definitiv nicht die typische Wasserratte. Viel mehr Spass hatte sie mit dem Ball. Immer und immer wieder konnte man ihr den Ball werfen – sie flitzte blitzschnell und holte ihn… meist hat sie kurz vor Annu angehalten und noch ein bisschen mit dem Ball gespielt, bevor sie ihn für den nächsten Wurf abgegeben hatte. Beim Rennen sah es manchmal so aus, als würde Koa fliegen!




Die Bindung von Annu zu ihren Hunden
Taya lebt schon einige Jahre bei Annu – Koa ist erst später dazugekommen. Bei der Fotosession spürte ich die enge Beziehung von Annu zu ihren Hunden sehr deutlich: Sie kommunizierte mit Taya und Koa immer sehr liebevoll, aber auch mal bestimmt – ich empfand den Umgang mit den Hunden als sehr angenehm! Annu kann ihre Hunde sehr gut einschätzen, sie weiss ganz genau, was sie mögen und es durfte auch immer mal wieder gelacht werden! Es waren einfach so wundervolle Momente mit den dreien.





PS: Ein Funfact am Rande, der mir auch noch in Erinnerung bleibt:
Taya hat am selben Tag Geburtstag wie meine Schwester und Koa am selben Tag wie mein Vater. So ein lustiger Zufall
Möchtest du auch so schöne Momente mit deinem Hund geniessen, während ich Fotos von euch mache?
