Welche Jahreszeit eignet sich am besten für Fotosessions?

von | 11. März 2025 | Infos, Tipps und Tricks

Diese Frage hat mir vor Kurzem eine Kundin gestellt – und eine ganz einfache und klare Antwort gibt es darauf nicht. Deshalb habe ich mich entschieden, einen Blogartikel darüber zu schreiben, mit dem Ziel, dir die Vorzüge der verschiedenen Jahreszeiten aufzuzeigen.

Frühling – blühende Kulisse für deine Fotosession

Im Frühling erwacht die Natur langsam aus dem Winterschlaf. Die Wiesen und Wälder werden grün, die Blumen und Bäume beginnen zu blühen und das weiche Frühlingslicht verleiht deinen Bildern einen zauberhaften Glanz. Die Temperaturen sind für dich und deinen Hund angenehm – nicht zu heiss, nicht zu kalt. Farbige Blumenwiesen machen deine Bilder zu farbenfrohen Erinnerungsstücken. Für empfindliche Menschen und Hunde kann die Pollenbelastung im Frühling zum Problem werden. Auch sollte ein allfälliger Fellwechsel deines Hundes berücksichtigt werden: Je nachdem, wie sehr dein Hund im Fellwechsel haart, sieht er auf den Bildern anders aus.

Zwei Shibas in Blüten
Dekoration, Deko, Element, Punkte, grün, Natur, Wald, Wiese

Sommer – lange Tage, Bergabenteuer und Wasserspass

Im Sommer sind die Tage lang und die Temperaturen warm oder heiss. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Warme Temperaturen sind sehr gut geeignet für Fotosessions am Wasser. Auch wenn du beispielsweise gerne barfuss mit deinem Hund durch einen Mooswald spazierst, eignet sich der Sommer dafür gut. Bei heissen Temperaturen finden die Fotosessions sehr früh am Morgen oder am Abend statt. Dabei entstehen stimmungsvolle Aufnahmen, gerade zu Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist das Licht besonders intensiv – allerdings musst du zum Sonnenaufgang sehr früh aufstehen und der Sonnenuntergang ist auch eher etwas für Nachteulen als für solche, die gerne früh schlafen gehen.
Der Sommer ist zudem sehr gut geeignet für Fotosessions in den Bergen: Gerne nehme ich dich und deinen Hund mit auf einen Ausflug in die schöne Bergwelt und halte die Erinnerungen mit meiner Kamera fest.

Hund rennt im Wasser
Mann und Frau mit weissem Hund
Dekoration, Deko, Element, Punkte, grün, Natur, Wald, Wiese

Herbst – die goldene Jahreszeit für Hundefotos 

Im Herbst verfärben sich die Bäume, die Wälder verwandeln sich in ein wunderbares Farbenmeer. Die tief stehende Sonne sorgt zudem für ein weiches, goldenes Licht. Auch Nebelfelder gestalten eine stimmungsvolle Kulisse für deine Fotosession. Die Temperaturen im Herbst sind für die meisten Hunde sehr angenehm: Nicht zu heiss und nicht zu kalt. Dadurch bleiben die Hunde entspannt und aktiv, ohne zu überhitzen oder schnell zu frieren. Ob spielerische Momente in raschelndem Laub, ein stimmungsvolles Porträt im Nebel oder ein Spaziergang im goldenen Sonnenlicht – der Herbst bietet unzählige Möglichkeiten für deine Fotosession!

Paar küsst sich, Hund ist in der Mitte
Frau und Hund kuscheln im Herbstwald
Dekoration, Deko, Element, Punkte, grün, Natur, Wald, Wiese
Golden Retriever von der Seite

Winter – kalte Temperaturen und Schnee

Der Winter hat eine ganz besondere Atmosphäre – und zwar nicht nur, wenn Schnee liegt. Im Wald in unserer Region geniesse ich im Winter die ruhige und entspannte Atmosphäre. Leute trifft man seltener an als im Sommer – für eine Fotosession eine total entspannte Ausgangslage! Besonders in den Morgenstunden ist man beinahe alleine unterwegs, was für Hunde, die sich schnell ablenken lassen, von grossem Vorteil ist! Und auch Plätze am See, an denen es im Sommer von Leuten nur so wimmelt, sind im Winter wie leergefegt. Zudem ist der Winter sehr gut geeignet für Bilder vom Sonnenaufgang: Du musst nicht so früh aufstehen wie beispielsweise im Sommer und kannst dennoch wunderschöne Sonnenaufgangsbilder von deinem Hund erhalten.
Wenn dein Hund ein Schneeliebhaber ist, eignet sich der Winter sehr gut für einen Ausflug in die Berge: Gerne fotografiere ich euch beim Schneespaziergang oder beim gemeinsamen Herumtoben im Schnee.

Dekoration, Deko, Element, Punkte, grün, Natur, Wald, Wiese

Fazit: Die perfekte Jahreszeit gibt es nicht – nur die perfekte Wahl für dich und deinen Hund.

Aber was ist deine perfekte Wahl?

Lade dir die kostenlose Jahreszeiten-Broschüre herunter und finde deine persönliche Lieblingsjahreszeit für die Fotosession mit deinem Hund!

Deine Angaben konnten nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Danke für dein Interesse - du bekommst die Broschüre per Mail zugestellt. Prüfe auch deinen Spam-Ordner!

Download Jahreszeiten-Broschüre

Ich verwende Brevo als meine Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und abschickst, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäss den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Frau mit Hund im Schnee

Hast du dich schon entschieden, in welcher Jahreszeit du eine Fotosession machen möchtest?

Dekoration, Deko, Element, Punkte, grün, Natur, Wald, Wiese

Das könnte dich auch noch interessieren:

Frau sitzt mit Kamera im Schnee

Wie ich zur Hundefotografie gekommen bin: Persönliche Worte über meinen Weg

Mein Weg zur Hundefotografin war alles andere als geradlinig - und genau das macht ihn so wertvoll. Jeder bisherige Schritt hat mich dahin geführt, wo ich heute sein darf. Die Fotografie war schon immer meine Energiequelle und hat mich immer begleitet, auch wenn sich...
Frau und Hund

Wie Erinnerungen entstehen: Eine Frühlingsfotosession mit Zoschi

Am Osterwochenende hatte ich mit Zoschi und seiner Besitzerin Celine eine wunderbare Frühlingsfotosession - die aus verschiedenen Blickwinkeln speziell war: Celine und ich sind im gleichen Dorf aufgewachsen und deshalb fand die Fotosession dort statt. Zudem erinnerte...
Hundeblick von Cocker Spaniel

Wann entstehen gute Hundefotos?

Du fragst dich vielleicht: Gibt es so etwas wie den perfekten Moment für Hundefotos? Was soll ich dazu sagen - JA und NEIN Denn „perfekt“ sieht für jeden Hund anders aus. In diesem Blogartikel berichte ich über ein paar Dinge, die dabei helfen, dass gute Hundefotos...
Jagdhündin wartet geduldig

Jagdhund im Einsatz: Ein Morgen mit Fina auf der Kormoranjagd

Ein kalter Morgen am Bielersee, eine beeindruckend geduldige Hündin und ein spannender Einblick in die Welt der Kormoranjagd: In diesem Blogartikel nehme ich dich mit auf eine besondere Fotosession mit der Jagdhündin Fina. Du erfährst, wie ich diesen speziellen Morgen...
Welpenblick Border Collie

„Mein Hund kann nicht stillsitzen!“ – warum das bei unserer Fotosession kein Problem ist

Viele Hundebesitzer machen sich Sorgen, dass ihr Hund bei der Fotosession nicht stillsitzen kann. Vielleicht ist dein Hund besonders lebhaft, verspielt oder einfach neugierig? Keine Sorge, genau dafür bin ich da. Bei meinen Fotosessions müssen die Hunde nicht...
Frau mit Hund im Wald

„Ich dachte, das wird ein Debakel“ – oder eine Befürchtung, die sich nicht bestätigt hat

„Ich dachte, dass das ganze Shooting in einem Debakel endet.“ Dieser Satz hat mir eine Kundin - Nicole - geschrieben, als Rückmeldung auf eine Fotosession. Wie es dazu kam - und warum alles ganz anders endete, als sie erwartet hatte, dies erfährst du in diesem...
Fotobox mit Prints

Eine Box für besondere Erinnerungen

Wenn du meinen Blog schon länger liest, weisst du sicherlich, dass mein Herz für hochwertige und spezielle Fotoprodukte schlägt. Ein Produkt, das ich sehr gerne mag und sich auch gut als Geschenk eignet, ist die bedruckte Fotobox mit Prints. In diesem Blogartikel...
Labrador und Frau Silhouette

Warum es sich lohnt, eine spezialisierte Hundefotografin zu wählen

Unsere Hunde sind mehr als „nur“ Tiere: Sie sind Familienmitglieder, treue Begleiter und Freunde fürs Leben. Sie sind für uns einzigartig und wenn du dein Tier auf einem Foto verewigen möchtest, erfordert dies nicht nur technisches und fotografisches Können, sondern...
Labrador im Wald, Awardbild

Bronze mit Auszeichnung: So entstanden diese drei besonderen Hundebilder

Einige meiner Bilder wurden im vergangenen Jahr ausgezeichnet - unter anderem haben drei Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ den Status „Bronze mit Auszeichnung“ bekommen. Gerne erzähle ich dir, wie diese drei Bilder entstanden sind.Vom Lieblingspfad...
Hängende Fotoleinwand

Schlicht und speziell: Die Leinwand an der Holzleiste

Wenn du meinen Blog schon etwas länger liest, weisst du, dass ich immer mal wieder ein Fotoprodukt aus meinem Sortiment vorstelle. In diesem Artikel zeige ich dir eine etwas andere Fotoleinwand als die klassische.Verschiedene Materialien kombiniert Kannst du dich...
Hundefotografie Schweiz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.