„Ich dachte, das wird ein Debakel“ – oder eine Befürchtung, die sich nicht bestätigt hat

von | 17. Februar 2025 | Kundenfotosessions und Blick hinter die Kulissen

„Ich dachte, dass das ganze Shooting in einem Debakel endet.“ Dieser Satz hat mir eine Kundin – Nicole – geschrieben, als Rückmeldung auf eine Fotosession. Wie es dazu kam – und warum alles ganz anders endete, als sie erwartet hatte, dies erfährst du in diesem Blogartikel.

Wie es zur Fotosession kam

Nicole hatte einen Gutschein erhalten, damit sie tolle Fotos von sich und ihrer Hündin Luna machen konnte. Kurz bevor der Gutschein nicht mehr gültig war, machte sie einen Termin ab. „Mit skeptischen Gefühlen und ohne grosse Erwartungen habe ich den Termin bei Sarah für mich und meine Hündin Luna abgemacht“, schrieb mir Nicole als Rückmeldung auf die Fotosession. Was war denn der Grund für die skeptischen Gefühle? „Da Luna eher eine unruhige Hündin ist, dachte ich, dass es sowieso keine guten Fotos gibt und das ganze Shooting in einem Debakel endet.“

Hund steht im Wald

Unruhige Hunde = keine schönen Fotos?

Ich kann dich beruhigen: Diese These kann ich absolut nicht bestätigen! Die wenigsten Hunde stellen sich irgendwo hin und posieren wie die Profis. Klar – es gibt einige solche Hunde – aber die Norm ist das nicht! Wenn ich beispielsweise an die vielen Welpenfotosessions denke: Den jungen Fellknäuel kann ich nicht sagen, dass sie sich hinsetzen und warten sollen – und auch von diesen Hunden entstehen wunderschöne Fotos.

Grünes Eichenblatt Dekoration

„Sitz, Platz, bleib“ sind keine Voraussetzungen für Fotosessions bei mir! Auch quirlige Hunde sind ganz herzlich willkommen!

Dekoration, Deko, Element, Punkte, grün, Natur, Wald, Wiese

Individuelle Planung für deine Bedürfnisse

Um herauszufinden, was dein Hund ausmacht, wie dein Hund tickt und welche Herausforderungen auf mich zukommen könnten, lerne ich bereits in der Planungsphase meine Mensch-Hund-Teams kennen: In einem Fragebogen notierst du, was dein Hund gerne macht, wie sein Charakter ist und auch, in welchen Situationen dein Hund möglicherweise Mühe hat. So kann ich die Location der Fotosession und auch den Zeitpunkt auf diese Voraussetzungen abstimmen. Bei Nicole habe ich einen Zeitpunkt und einen Ort gewählt, an dem kaum Menschen und andere Hunde vorbeikommen. Zudem werden meine Kundinnen und Kunden im Vorfeld mit sämtlichen Informationen versorgt, damit sie und ihr Hund optimal auf die Fotosession vorbereitet sind.

Hund sitzt im Wald
Hund rennt

Entspannte Fotosession 

Am Tag der Fotosession ist mir eine ruhige und entspannte Atmosphäre sehr wichtig – denn diese spürt auch dein Hund. Luna durfte die Umgebung erkunden, mit Nicole spielen und spazieren, kuscheln – und „ganz nebenbei“ entstanden tolle Fotos. Auch plante ich genügend Pausen ein und es gab keinerlei Zeitdruck, da die Fotosessions nicht auf eine bestimmte Dauer festgelegt sind: Sie dauern so lange, wie es Spass macht und Sinn ergibt.
Dazu meinte Nicole im Nachhinein: 

Dunkelgrüner Zweig

„Sarah ist eine super tolle Frau mit enorm viel Geduld und Feingefühl. Sie hat Luna und mich trotz tanzenden Blättern super fotografiert und unterstützt. Ihre Ideen und auch der Vorschlag vom Ort hat perfekt zu uns gepasst. Ich konnte mit einem guten Gefühl und einem müden Hund nach Hause gehen und war enorm auf das Resultat gespannt.“

Die persönliche Bildauswahl

Nicole besuchte mich bei mir zu Hause – voller Vorfreude, die Fotos aus der gemeinsamen Session zum ersten Mal zu sehen. Das sind immer besonders emotionale Momente, häufig fliessen auch ein paar Freudentränchen!
„Bei der Vorstellung der Bilder hatte ich sogar etwas feuchte Augen vor Freude. Nun habe ich zwölf super Bilder von Luna und zum Teil mit mir und kann diese ganz stolz zeigen.“
Ich unterstützte Nicole bei der Auswahl, so dass sie am Ende einen tollen Mix aus verschiedenen Bildern erhalten hat.

Fazit: Jedes Mensch-Hund-Team ist willkommen und Sorgen sind oft unbegründet

Die Geschichte von Nicole zeigt, dass sich viele Sorgen vor einer Fotosession als unbegründet herausstellen. Auch lebhafte und quirlige Hunde wie zum Beispiel Luna können wunderschön in Szene gesetzt werden: Mit der richtigen Vorbereitung, einer entspannten Atmosphäre und viel Geduld. Wenn du bisher noch gezögert hast, weil dein Hund nicht „perfekt posiert“, kann ich dich beruhigen: Es geht bei einer gemeinsamen Fotosession nicht um Perfektion, sondern darum, eure einzigartige Verbindung in Bildern festzuhalten.

Trau dich, du wirst überrascht sein, wie schön eine Fotosession sein kann!

Dekoration, Deko, Element, Punkte, grün, Natur, Wald, Wiese

Das könnte dich auch noch interessieren:

Welche Jahreszeit eignet sich am besten für Fotosessions?

Diese Frage hat mir vor Kurzem eine Kundin gestellt - und eine ganz einfache und klare Antwort gibt es darauf nicht. Deshalb habe ich mich entschieden, einen Blogartikel darüber zu schreiben, mit dem Ziel, dir die Vorzüge der verschiedenen Jahreszeiten...
Fotobox mit Prints

Eine Box für besondere Erinnerungen

Wenn du meinen Blog schon länger liest, weisst du sicherlich, dass mein Herz für hochwertige und spezielle Fotoprodukte schlägt. Ein Produkt, das ich sehr gerne mag und sich auch gut als Geschenk eignet, ist die bedruckte Fotobox mit Prints. In diesem Blogartikel...
Labrador und Frau Silhouette

Warum es sich lohnt, eine spezialisierte Hundefotografin zu wählen

Unsere Hunde sind mehr als „nur“ Tiere: Sie sind Familienmitglieder, treue Begleiter und Freunde fürs Leben. Sie sind für uns einzigartig und wenn du dein Tier auf einem Foto verewigen möchtest, erfordert dies nicht nur technisches und fotografisches Können, sondern...
Labrador im Wald, Awardbild

Bronze mit Auszeichnung: So entstanden diese drei besonderen Hundebilder

Einige meiner Bilder wurden im vergangenen Jahr ausgezeichnet - unter anderem haben drei Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ den Status „Bronze mit Auszeichnung“ bekommen. Gerne erzähle ich dir, wie diese drei Bilder entstanden sind.Vom Lieblingspfad...
Hängende Fotoleinwand

Schlicht und speziell: Die Leinwand an der Holzleiste

Wenn du meinen Blog schon etwas länger liest, weisst du, dass ich immer mal wieder ein Fotoprodukt aus meinem Sortiment vorstelle. In diesem Artikel zeige ich dir eine etwas andere Fotoleinwand als die klassische.Verschiedene Materialien kombiniert Kannst du dich...
Frau sitzt mit Hund im Gras

Das war mein Jahr 2024 – ein Rückblick

In wenigen Stunden ist das Jahr 2024 Geschichte - ein Jahr, das für mich viele Veränderungen - positive Veränderungen - mit sich gebracht hat. Sehr gerne schaue ich in diesem Blogartikel zurück auf 2024 und teile ein paar Highlights mit dir und lasse dich an meinen...
Frau und Hund kuscheln im Herbstwald

Motto-Monate 2025

Die tolle Nachricht gleich vorweg: Ich habe mich entschieden, auch im kommenden Jahr 2025 die Motto-Monate anzubieten. Diese Aktion ist im Jahr 2024 auf grosse Beliebtheit gestossen. Viele Kundinnen und Kunden haben davon profitieren können! Deshalb liegt auch 2025...
Portrait im Schilf von Schäferhund

Fotosession zum Motto-Monat „Schäferhunde“

Heute nehme ich dich mit zu einer Fotosession, die aufgrund des Motto-Monats „Schäferhund“ gebucht wurde. Urijah war schon einmal bei einer Fotosession bei mir - und knapp ein Jahr später wünschte sich Angela noch einmal Fotos von ihm - diesmal sollen Bilder am Wasser...
Cameo im Wald IPPA

„Silber-Bilder“: So sind sie entstanden

In diesem Jahr bekamen mehrere meiner Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ eine Auszeichnung. Für mich sind die Bilder sehr speziell - denn hinter jedem Bild steckt eine bestimmte Geschichte. Gerne lasse ich dich an meinen Gedanken zu den Bildern...
Awardbild Mann mit Hund in den Bergen

Erschwerte Bedingungen für ein ausgezeichnetes Bild

Du hast es vielleicht mitbekommen: Im Oktober 2024 ist eines meiner Bilder bei den Dogphotography Awards - einem internationalen Wettbewerb für Hundefotografen - ausgezeichnet worden. Gerne nehme ich dich mit auf die Entstehungsreise dieses Bildes und erzähle dir in...