„Ich dachte, das wird ein Debakel“ – oder eine Befürchtung, die sich nicht bestätigt hat

„Ich dachte, dass das ganze Shooting in einem Debakel endet.“ Dieser Satz hat mir eine Kundin – Nicole – geschrieben, als Rückmeldung auf eine Fotosession. Wie es dazu kam – und warum alles ganz anders endete, als sie erwartet hatte, dies erfährst du in diesem Blogartikel.

Wie es zur Fotosession kam
Nicole hatte einen Gutschein erhalten, damit sie tolle Fotos von sich und ihrer Hündin Luna machen konnte. Kurz bevor der Gutschein nicht mehr gültig war, machte sie einen Termin ab. „Mit skeptischen Gefühlen und ohne grosse Erwartungen habe ich den Termin bei Sarah für mich und meine Hündin Luna abgemacht“, schrieb mir Nicole als Rückmeldung auf die Fotosession. Was war denn der Grund für die skeptischen Gefühle? „Da Luna eher eine unruhige Hündin ist, dachte ich, dass es sowieso keine guten Fotos gibt und das ganze Shooting in einem Debakel endet.“

Unruhige Hunde = keine schönen Fotos?
Ich kann dich beruhigen: Diese These kann ich absolut nicht bestätigen! Die wenigsten Hunde stellen sich irgendwo hin und posieren wie die Profis. Klar – es gibt einige solche Hunde – aber die Norm ist das nicht! Wenn ich beispielsweise an die vielen Welpenfotosessions denke: Den jungen Fellknäuel kann ich nicht sagen, dass sie sich hinsetzen und warten sollen – und auch von diesen Hunden entstehen wunderschöne Fotos.

„Sitz, Platz, bleib“ sind keine Voraussetzungen für Fotosessions bei mir! Auch quirlige Hunde sind ganz herzlich willkommen!

Individuelle Planung für deine Bedürfnisse
Um herauszufinden, was dein Hund ausmacht, wie dein Hund tickt und welche Herausforderungen auf mich zukommen könnten, lerne ich bereits in der Planungsphase meine Mensch-Hund-Teams kennen: In einem Fragebogen notierst du, was dein Hund gerne macht, wie sein Charakter ist und auch, in welchen Situationen dein Hund möglicherweise Mühe hat. So kann ich die Location der Fotosession und auch den Zeitpunkt auf diese Voraussetzungen abstimmen. Bei Nicole habe ich einen Zeitpunkt und einen Ort gewählt, an dem kaum Menschen und andere Hunde vorbeikommen. Zudem werden meine Kundinnen und Kunden im Vorfeld mit sämtlichen Informationen versorgt, damit sie und ihr Hund optimal auf die Fotosession vorbereitet sind.


Entspannte Fotosession
Am Tag der Fotosession ist mir eine ruhige und entspannte Atmosphäre sehr wichtig – denn diese spürt auch dein Hund. Luna durfte die Umgebung erkunden, mit Nicole spielen und spazieren, kuscheln – und „ganz nebenbei“ entstanden tolle Fotos. Auch plante ich genügend Pausen ein und es gab keinerlei Zeitdruck, da die Fotosessions nicht auf eine bestimmte Dauer festgelegt sind: Sie dauern so lange, wie es Spass macht und Sinn ergibt.
Dazu meinte Nicole im Nachhinein:

„Sarah ist eine super tolle Frau mit enorm viel Geduld und Feingefühl. Sie hat Luna und mich trotz tanzenden Blättern super fotografiert und unterstützt. Ihre Ideen und auch der Vorschlag vom Ort hat perfekt zu uns gepasst. Ich konnte mit einem guten Gefühl und einem müden Hund nach Hause gehen und war enorm auf das Resultat gespannt.“
Die persönliche Bildauswahl
Nicole besuchte mich bei mir zu Hause – voller Vorfreude, die Fotos aus der gemeinsamen Session zum ersten Mal zu sehen. Das sind immer besonders emotionale Momente, häufig fliessen auch ein paar Freudentränchen!
„Bei der Vorstellung der Bilder hatte ich sogar etwas feuchte Augen vor Freude. Nun habe ich zwölf super Bilder von Luna und zum Teil mit mir und kann diese ganz stolz zeigen.“
Ich unterstützte Nicole bei der Auswahl, so dass sie am Ende einen tollen Mix aus verschiedenen Bildern erhalten hat.
Fazit: Jedes Mensch-Hund-Team ist willkommen und Sorgen sind oft unbegründet
Die Geschichte von Nicole zeigt, dass sich viele Sorgen vor einer Fotosession als unbegründet herausstellen. Auch lebhafte und quirlige Hunde wie zum Beispiel Luna können wunderschön in Szene gesetzt werden: Mit der richtigen Vorbereitung, einer entspannten Atmosphäre und viel Geduld. Wenn du bisher noch gezögert hast, weil dein Hund nicht „perfekt posiert“, kann ich dich beruhigen: Es geht bei einer gemeinsamen Fotosession nicht um Perfektion, sondern darum, eure einzigartige Verbindung in Bildern festzuhalten.
Trau dich, du wirst überrascht sein, wie schön eine Fotosession sein kann!
