Warum heute vor vier Jahren der glücklichste Tag meines Lebens war

von | 17. September 2024 | Persönliches

Vielleicht ahnst du es bereits: Der glücklichste Tag meines Lebens hat etwas mit Hunden zu tun! Der 17. September 2020 hat sich in mein Herz eingebrannt und ich erinnere mich an den Tag, als wäre es gestern gewesen! In diesem Blogartikel erzähle ich dir vom 17. September 2020 und wie sich seither mein Leben verändert hat.

Das lange Warten und die grosse Vorfreude

Vielleicht kennst du das: Wenn man sehnlichst auf etwas wartet, scheint die Zeit manchmal still zu stehen. Die Wochen vor dem 17. September 2020 kamen mir so vor. Ich zählte die Tage, Stunden und Minuten, bis es endlich soweit war: Am 17. September 2020 durften wir unseren lieben Cameo bei der Züchterin abholen und nach Hause nehmen. Ich freute mich riesig auf den Tag – war aber auch aufgeregt. Wie würde der kleine Cameo die lange Autofahrt überstehen? Ist unser Zuhause für ihn gut eingerichtet? (Spoiler: Nein – wir mussten noch zahlreiche Anpassungen machen smile) Würde er sich wohl fühlen? Wie viele schlaflose Nächte kamen auf uns zu? Sind wir den Herausforderungen gewachsen? So viele Gedanken kreisten in meinem Kopf – vor allem aber eins: Riesengrosse Vorfreude! 30 Jahre lang hatte ich mir sehnlichst einen Hund gewünscht, und jetzt war der Tag da, an dem Cameo bei uns einzog.

Die Autofahrt in meine alte Heimat dauerte gefühlt noch länger als sonst – und da wir auf keinen Fall zu spät kommen wollten, rechneten wir genügend Zeit ein und waren natürlich zu früh wink So gönnten wir uns noch ein Eis – es war der letzte „Ausflug zu zweit“.

Mann und Frau essen Eis

Anschliessend ging es zu unserer lieben Hundezüchterin, wir klärten noch die letzten Fragen, Formalitäten etc. und dann kam der Moment, in dem ich mich mit Cameo auf die Rückbank des Autos quetschte und er in der Stoffbox mitfahren durfte. (Ja – das Auto mit der „richtigen“ Hundebox“ zog erst kurze Zeit später bei uns ein – schlechtes Timing wink)

Frau und Welpe im Auto

Im neuen Zuhause

Die Autofahrt überstand er gut, winselte zwar ab und zu, aber er meisterte diese Herausforderung prima. In seinem neuen Zuhause angekommen, war Cameo einfach nur hundemüde!

Hund schläft unter dem Stuhl

Die ersten beiden Nächte waren für mich sehr unerholsam: Cameo winselte in seiner Schlafbox – also legte ich mich auf der Campingmatte zu ihm auf den Boden, so konnte er wenigstens ruhig schlafen yell

Frau liegt mit Hund auf dem Boden

Nach zwei Nächten entschieden wir uns, die Box an die Türe von unserem Schlafzimmer zu stellen – so fühlte sich Cameo nicht alleine und ich konnte wieder in meinem Bett schlafen. Und von da an waren die Nächte sehr ruhig und entspannt – für alle!

Die nächsten Tage liessen wir ruhig und gemütlich angehen: Der kleine Cameo durfte sein neues Zuhause kennenlernen, er entdeckte unseren Garten und wir machten erste kurze Spaziergänge im Wald.

Labradorwelpe auf dem Spaziergang

Und natürlich war viel Kuscheln angesagt.

mehrere Welpenbilder - kuscheln

Der Wert von professionellen Bildern

Ist dir bislang etwas aufgefallen? Die meisten Fotos, welche in diesem Blogartikel drin sind, wurden mit dem Handy gemacht. Es handelt sich nicht um hochwertige Bilder. (Lieber Handybilder als gar keine Bilder….) Zwar habe ich schon vor der Zeit mit Cameo fotografiert, es waren aber meistens Menschen und Landschaften, weniger Hunde. Durch Cameo bin ich zur Hundefotografie gekommen – aber als ich mich soweit fortgebildet hatte, dass die Bilder besser und besser wurden, war Cameo schon nicht mehr im Welpenalter! Die Zeit ist so schnell vorbeigerauscht und heute – im Nachhinein – bereue ich es, dass wir damals keine professionellen Fotos von Cameo gemacht haben. 

Möchtest du dir das ersparen? Melde dich unbedingt für eine Fotosession an, sobald du weisst, dass dein Welpe bei dir einzieht. Die unendlich wertvollen Momente, wenn dein Hund noch so klein ist, werden dir in Form von Bildern jahrelang immer wieder Freude bereiten!

So könnten die Bilder von dir und deinem Welpen aussehen….

Veränderungen durch und dank Cameo

In der Einleitung habe ich geschrieben, dass sich mein Leben durch Cameo verändert hat. Und wie!

  • Ich durfte dank Cameo verschiedene Ausbildungen machen, etwa wie er mich in meinem vorherigen Job als Kindergärtnerin begleiten und unterstützen konnte.
  • Ich lernte unzählige neue Leute kennen – mit und dank Cameo.
  • Ich musste nie wieder zu meinem Mann sagen „Ich wünsche mir soooo sehr einen Hund“ – der wohl häufigste Satz ist nun „Schau mal, Cameo ist gerade so süss!“ yell
  • Cameo hat uns „erzogen“, besser aufzuräumen, nichts Unnötiges herumliegen zu lassen und die meisten unserer Regale haben Schranktüren bekommen. Ich liebe es, wenn Ordnung ist, danke Cameo!
  • Ich war auch schon vorher regelmässig draussen in der Natur – dank Cameo gehe ich aber nun bei jedem Wetter raus und geniesse die Ruhe der Natur.
  • Ich empfinde ein endloses Glücksgefühl, wenn Cameo bei mir ist.
  • Die wohl grösste Veränderung durfte ich beruflich erleben: Dank Cameo kam ich auf den Weg zur Hundefotografie und ich darf seit Februar diesen Jahres nun in Vollzeit als Hundefotografin arbeiten!
Frau und Hund als Silhouette

Das könnte dich auch noch interessieren:

Frau mit Hund in Berglandschaft

Warum sich eine Reise ins Lötschental jetzt besonders lohnt

Einen Grossteil des Sommers 2025 verbringe ich auf der Lauchernalp in den Walliser Bergen: Trotz der Naturkatastrophe im Lötschental. Ende Mai verloren rund 300 Menschen ihr Hab und Gut, ihr Dorf, ihre Heimat, ihr Zuhause. Und obwohl ich von unserem Sitzplatz aus den...
Frau sitzt mit Kamera im Schnee

Wie ich zur Hundefotografie gekommen bin: Persönliche Worte über meinen Weg

Mein Weg zur Hundefotografin war alles andere als geradlinig - und genau das macht ihn so wertvoll. Jeder bisherige Schritt hat mich dahin geführt, wo ich heute sein darf. Die Fotografie war schon immer meine Energiequelle und hat mich immer begleitet, auch wenn sich...
Frau und Hund

Wie Erinnerungen entstehen: Eine Frühlingsfotosession mit Zoschi

Am Osterwochenende hatte ich mit Zoschi und seiner Besitzerin Celine eine wunderbare Frühlingsfotosession - die aus verschiedenen Blickwinkeln speziell war: Celine und ich sind im gleichen Dorf aufgewachsen und deshalb fand die Fotosession dort statt. Zudem erinnerte...
Hundeblick von Cocker Spaniel

Wann entstehen gute Hundefotos?

Du fragst dich vielleicht: Gibt es so etwas wie den perfekten Moment für Hundefotos? Was soll ich dazu sagen - JA und NEIN Denn „perfekt“ sieht für jeden Hund anders aus. In diesem Blogartikel berichte ich über ein paar Dinge, die dabei helfen, dass gute Hundefotos...
Jagdhündin wartet geduldig

Jagdhund im Einsatz: Ein Morgen mit Fina auf der Kormoranjagd

Ein kalter Morgen am Bielersee, eine beeindruckend geduldige Hündin und ein spannender Einblick in die Welt der Kormoranjagd: In diesem Blogartikel nehme ich dich mit auf eine besondere Fotosession mit der Jagdhündin Fina. Du erfährst, wie ich diesen speziellen Morgen...
Welpenblick Border Collie

„Mein Hund kann nicht stillsitzen!“ – warum das bei unserer Fotosession kein Problem ist

Viele Hundebesitzer machen sich Sorgen, dass ihr Hund bei der Fotosession nicht stillsitzen kann. Vielleicht ist dein Hund besonders lebhaft, verspielt oder einfach neugierig? Keine Sorge, genau dafür bin ich da. Bei meinen Fotosessions müssen die Hunde nicht...

Welche Jahreszeit eignet sich am besten für Fotosessions?

Diese Frage hat mir vor Kurzem eine Kundin gestellt - und eine ganz einfache und klare Antwort gibt es darauf nicht. Deshalb habe ich mich entschieden, einen Blogartikel darüber zu schreiben, mit dem Ziel, dir die Vorzüge der verschiedenen Jahreszeiten...
Frau mit Hund im Wald

„Ich dachte, das wird ein Debakel“ – oder eine Befürchtung, die sich nicht bestätigt hat

„Ich dachte, dass das ganze Shooting in einem Debakel endet.“ Dieser Satz hat mir eine Kundin - Nicole - geschrieben, als Rückmeldung auf eine Fotosession. Wie es dazu kam - und warum alles ganz anders endete, als sie erwartet hatte, dies erfährst du in diesem...
Fotobox mit Prints

Eine Box für besondere Erinnerungen

Wenn du meinen Blog schon länger liest, weisst du sicherlich, dass mein Herz für hochwertige und spezielle Fotoprodukte schlägt. Ein Produkt, das ich sehr gerne mag und sich auch gut als Geschenk eignet, ist die bedruckte Fotobox mit Prints. In diesem Blogartikel...
Labrador und Frau Silhouette

Warum es sich lohnt, eine spezialisierte Hundefotografin zu wählen

Unsere Hunde sind mehr als „nur“ Tiere: Sie sind Familienmitglieder, treue Begleiter und Freunde fürs Leben. Sie sind für uns einzigartig und wenn du dein Tier auf einem Foto verewigen möchtest, erfordert dies nicht nur technisches und fotografisches Können, sondern...
Hundefotografie Schweiz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.