Header Gewinnspiel

Liebe Besucherin von Dogsociety
Lieber Besucher von Dogsociety

Es freut mich sehr, dass du den QR-Code gescannt hast und beim Gewinnspiel teilnehmen möchtest. Mit dem Ausfüllen des Formulars kommst du automatisch in den Lostopf – du hast die Möglichkeit, eine Outdoor-Fotosession für dich und deinen Hund im Wert von 380 Franken zu gewinnen.

 

Das ist im Gewinn enthalten:

  • die ausführliche und sorgfältige Planung deiner Fotosession
  • die Fotosession (im Kanton Bern, Solothurn, Aargau, Wallis, andere Orte nach Absprache)
  • persönliche Bildauswahl in Brüttelen BE oder online per Videocall
  • Beratung zur Produktfindung
  • 100 Fr. Produktguthaben zur freien Verwendung für deine Lieblingsprodukte

Das ist im Gewinn NICHT enthalten:

  • Kosten für weitere Produkte, die das Produktguthaben übersteigen
Deine Angaben konnten nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Danke für deine Teilnahme am Gewinnspiel.

Anmeldung Gewinnspiel

Ich verwende Brevo als meine Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und abschickst, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäss den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Dekoration, Deko, Element, Punkte, grün, Natur, Wald, Wiese

Solche Bilder können bei unserer Fotosession entstehen

Egal, ob ein Hund, mehrere Hunde, oder auch du oder die ganze Familie gemeinsam mit dem Hund: Ich habe mich auf authentische und natürliche Hundeportraits in der schönen Natur spezialisiert und freue mich darauf, euch kennenzulernen!

Das könnte dich noch beschäftigen

Wie bekomme ich einen Foto-Termin?

Du kannst auf meiner Webseite das unverbindliche Buchungsformular ausfüllen, damit ich dich kontaktieren und mit weiteren Infos versorgen kann. Erst nachher entscheidest du dich definitiv für eine Fotosession bei mir.

Wo und wann sind Fotosessions möglich?

Es ist grundsätzlich möglich, Fotosessions in der ganzen Schweiz durchzuführen. Zu meinem regulären Einsatzgebiet gehören Regionen in den Kantonen Bern, Solothurn, Aargau und Wallis. Planen wir deine Fotosession ausserhalb davon, kommen für die Anfahrt zusätzliche Kosten auf dich zu. Sehr gerne komme ich aber an deine gewünschte Fotolocation in der ganzen Schweiz.

Bezüglich des Termins wirst du von mir mehrere Vorschläge bekommen und die für dich passenden auswählen.

Was passiert, wenn am vereinbarten Foto-Termin schlechtes Wetter ist?

Keine Angst – wir werden deine Fotosession nicht bei schlechtem Wetter durchführen! Aus diesem Grund werden nach der Buchung gleich zwei Termine abgemacht, damit wir ein Alternativdatum hätten, sollte es tatsächlich ungünstiges Wetter sein. Ist das Wetter an beiden Tagen nicht ideal, suchen wir nach einem weiteren Datum: Ich möchte schliesslich, dass du licht- und wettermässig die besten Bedingungen für deine Fotosession hast. 

Und zur Beruhigung: Schlechtes Wetter ist auch Ansichtssache. So sind Wolken oder Nebel sehr gute Bedingungen für deine Fotosession. Sonnenstrahlen eignen sich nur in den Morgen- und Abendstunden. Sollte Regen, Sturm oder extreme Hitze angekündigt sein, behalte ich mir vor, das Shooting auf einen anderen Termin zu verschieben, notfalls auch kurzfristig.

Ich bin überhaupt nicht fotogen und ich mag keine gestellten Fotos von mir, was nun?

Das ist überhaupt kein Problem! Wenn du mit deinem Hund auf den Bildern sein möchtest, gebe ich dir Anweisungen, die zu natürlichen und ungestellten Bildern führen. Du musst nicht in meine Kamera schauen, du darfst mit deinem Hund oder mit anderen Menschen in Kontakt treten, auf eine natürliche Art und Weise. Ich werde dich durch das Shooting führen und begleiten, so dass du dir keine Sorgen machen musst!  

Was muss ich für die Fotosession mitnehmen?

Für dich: Ziehe dich bequem an, so dass du dich wohlfühlst. Verzichte wenn möglich auf schwarze Kleider, trage kein knalliges Grün und auch keine wilden Muster oder grosse Markenlogos. Bei mehreren Menschen empfiehlt es sich, die Kleider aufeinander abzustimmen. Ihr müsst nicht im Partnerlook erscheinen, aber einfach darauf achten, dass die Farben der Kleider miteinander kompatibel sind. Heikel sind beispielsweise Kombinationen von rot und rosa. Wenn Kinder fotografiert werden, dürfen sie auch ein Lieblingsplüschtier mitnehmen, das mit ihnen auf’s Foto darf. Wer Fotos von mehreren Outfits möchte, darf gerne verschiedene Kleider mitbringen. Sehr gut geeignet sind verschiedene Jacken oder Pullover, die einfach darüber angezogen werden können. Ich werde dich vor deiner Fotosession noch mit weiteren Tipps rund ums Outfit beliefern. 

Für deinen Hund: Eine Belohnung mitnehmen in Form von Hundeleckerli oder Spielzeug. Möglicherweise kann auch das Lieblingsspielzeug des Hundes in die Fotos miteinbezogen werden. Je nach Temperatur braucht der Hund Wasser oder einen Hundemantel – ich denke, dass du dein Tier am besten kennst und einschätzen kannst, was es braucht. 

Ich werde dich bei der Planung deiner persönlichen Fotosession noch einmal auf die wichtigsten Punkte aufmerksam machen.

Was, wenn mein Hund nicht von der Leine gelassen werden kann?

Wenn es geht, fotografiere ich den Hund ohne Leine und Halsband. Es gibt aber Situationen, in denen das nicht möglich ist, dafür habe ich volles Verständnis. In diesem Fall ist es ratsam, dem Hund ein unauffälliges, dünnes Halsband anzuziehen und ihn an einer dünnen Leine zu führen, so dass diese Elemente im Bild nicht stören. Ich retuschiere in den Bildern keine grossen Hundegeschirre, Halsbänder und Leinen weg. Je nach Farbe und Fellstruktur des Hundes ist aber ein kontrastreiches Halsband oder Geschirr auch ein toller Blickfang. 

Was ich zudem immer dabei habe, ist eine Shootingleine. Diese ist sehr dünn und unauffällig und kann bei Bedarf einfach retuschiert werden. 

Was passiert nach der Fotosession?

Wir machen einen Termin ab für deine persönliche Bildauswahl. Diese kann entweder online per Videocall oder persönlich bei mir zu Hause in Brüttelen BE stattfinden. Gemeinsam gehen wir deine Bilder durch und du triffst die Auswahl deiner Produkte. Das können sowohl professionell bearbeitete Fotos als digitale Datei sein als auch Produkte wie Wandbilder, Galerie, Fotoalbum etc.

Im Gewinn sind 100 Fr. Guthaben dabei – alle Produkte, die diesen Betrag übersteigen, bezahlst du zusätzlich.

Um die einzelnen Schritte noch einmal genau zu lesen, klicke auf die Seite „Rund um deine Fotosession„.

Ich hätte meine Bilder gerne nicht nur als Datei, sondern auch gedruckt, welche Möglichkeiten habe ich?

Ich biete hochwertige Produkte zum Verkauf an. Du bekommst bei der Buchung deiner Fotosession einen entsprechenden Produktkatalog und kannst dir ein Bild von meinem Sortiment machen. Die Produkte sind vielfältig: Wandbilder, Galerien, Fotoalben – es hat für jeden Geschmack etwas dabei!