Eine Fotosession für dich und deinen Hund – Teil 2

von | 29. Juni 2024 | Kundenfotosessions und Blick hinter die Kulissen

Sehr gerne gebe ich dir einen Einblick in meine Arbeit. Vielleicht hattest du noch nie eine Fotosession mit deinem Hund, deshalb erkläre ich dir anhand des Beispiels von Esther und ihrem Schipperke Ulani, wie eine Fotosession abläuft, von der Anfrage bis zu den fertigen Bildern. In diesem zweiten Teil geht es um die eigentliche Fotosession. Was geschieht während des Fotoshootings? Falls du den ersten Teil noch nicht gelesen hast, empfehle ich dir, dies jetzt zu tun – und dann wünsche ich dir viel Spass beim Lesen dieses zweiten Teils.

Esther und ich trafen uns am Morgen ihres Geburtstags am vereinbarten Treffpunkt. Die Sonne ging gerade auf und schon auf dem Weg zur Location entdeckte ich einige Nebelschwaden, die über den Feldern lagen. Ich war so glücklich, dass Esthers Wünsche – die Fotosession an ihrem Geburtstag durchzuführen UND Nebelschwaden – gleich beide in Erfüllung gingen. Als Hundefotografin bin ich vom Wetter abhängig, und dass wir so grosses Glück hatten, war ein wundervolles Geburtstagsgeschenk für Esther.

Der Feldweg

Zu Beginn der Fotosession spazierten Esther und ich mit Ulani einen Feldweg entlang. Wir kamen ins Gespräch und sie erzählte mir, wie sie sich in ihrem Alltag mit Ulani eingelebt hat. Bei einem Rapsfeld hielten wir an und ich schlug Esther vor, dass wir da die ersten Fotos machen können. Da sie im Vorfeld noch nicht ganz sicher war, ob sie auch auf die Fotos möchte, begannen wir mit Ulani. Der kleine Wirbelwind hatte viel Energie – also entstanden einige Actionfotos.

Hund rennt auf Feldweg
Frau und Hund spazieren im Morgennebel

Ich wies Esther zudem an, mit Ulani eine Strecke zu spazieren, so wie sie es in ihrem Alltag auch tut. Dabei fotografierte ich die beiden, ohne dass Esther auf Kommando in die Kamera lächeln musste. Solche Bilder gefallen mir sehr gut, denn sie zeigen die Verbundenheit zwischen Mensch und Hund.

Das Rapsfeld

Wir spazierten anschliessend ein paar Meter weiter, wo die Sonne wunderschön auf das Rapsfeld schien. Hier durfte Esther ihren Ulani hochheben und ihn streicheln, mit ihm kuscheln… Das mögen nicht alle Hunde – deshalb frage ich jeweils, ob das möglich ist oder nicht, und wenn nicht, ist das auch gar kein Problem: Bei meinen Fotosessions muss niemand etwas tun, das man sonst nie tut! Ulani schien seine Streicheleinheiten zu geniessen und mit ein paar merkwürdigen Geräuschen lenkte ich seine Aufmerksamkeit auch auf mich, so dass auch Bilder entstanden, bei denen er in die Kamera schaute.

Frau hat Hund auf dem Arm am Rapsfeld
Frau und Hund am Rapsfeld
Frau und Hund kuscheln am Rapsfeld

Der Sandstrand

Anschliessend folgte mein persönliches Highlight: Wir gingen zum „Sandstrand“ am Kanal, und dort durfte sich Ulani austoben. Er spielte mit seinem Stinktier-Plüschtier, rannte umher und als er etwas müde wurde, legte er sich im Sand auch hin und machte eine gemütliche Pause. Hier habe ich Esther und Ulani gar keine Anweisungen gegeben: Sie durften miteinander spielen, interagieren, oder Ulani durfte auch einfach sein Ding machen. Ich begleitete die Momente beobachtend mit meiner Kamera, ohne ins Geschehen einzugreifen.

Hund im Sand
Aufmerksamer Hund im Sand
Welpe rennt mit Spielzeug im Sand
Hund rennt im Sand
Hund steht im Sand
Dekoration, Deko, Element, Punkte, grün, Natur, Wald, Wiese

Am Wasser

Dann traten wir den Rückweg an. Am Wasser machten wir noch einen weiteren Fotostopp. Esther durfte sich ins Gras setzen und mit Ulani kuscheln, Enten beobachten und die Ruhe geniessen. Auch hier gab ich wenige bis gar keine Anweisungen und hielt einfach die Momente fest. Die Stimmung war so wundervoll, ich habe es richtig genossen und Ulani und Esther auch!

Schwarzer Schipperke am Wasser
Frau und Hund am Flussufer

Die letzte Hürde

Zu guter Letzt lag noch eine Hürde im Weg: Wir mussten über einen Baumstamm steigen, Ulani sprang darüber. Auch dies hielt ich noch mit meiner Kamera fest, bevor Ulani dann in seiner Box im Auto sich von den Erlebnissen erholen konnte!

Du hast vielleicht beim Lesen gemerkt, dass es mir sehr wichtig ist, dass das Erlebnis für alle Beteiligten toll ist. Ich gehe sehr auf die Bedürfnisse von Mensch und Hund ein, sorge für eine schöne und entspannte Atmosphäre und nehme mir so viel Zeit, wie wir brauchen. Meine Fotosessions sind deshalb nicht auf eine vorgegebene Zeitdauer ausgelegt. Ich unterhalte mich auf dem Weg gerne mit meinen Kundinnen und Kunden, erfahre etwas über sie und ihre Hunde und geniesse mit ihnen einen tollen Spaziergang.

Hast du auch Lust auf einen Spaziergang mit deinem Hund, den ich fotografisch festhalte?

Was nach der Fotosession geschieht, wie Esther nun an ihre Bilder kommt, erfährst du im dritten und letzten Teil dieser Blogartikel-Serie.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Labrador im Wald, Awardbild

Bronze mit Auszeichnung: So entstanden diese drei besonderen Hundebilder

Einige meiner Bilder wurden im vergangenen Jahr ausgezeichnet - unter anderem haben drei Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ den Status „Bronze mit Auszeichnung“ bekommen. Gerne erzähle ich dir, wie diese drei Bilder entstanden sind.Vom Lieblingspfad...
Hängende Fotoleinwand

Schlicht und speziell: Die Leinwand an der Holzleiste

Wenn du meinen Blog schon etwas länger liest, weisst du, dass ich immer mal wieder ein Fotoprodukt aus meinem Sortiment vorstelle. In diesem Artikel zeige ich dir eine etwas andere Fotoleinwand als die klassische.Verschiedene Materialien kombiniert Kannst du dich...
Frau sitzt mit Hund im Gras

Das war mein Jahr 2024 – ein Rückblick

In wenigen Stunden ist das Jahr 2024 Geschichte - ein Jahr, das für mich viele Veränderungen - positive Veränderungen - mit sich gebracht hat. Sehr gerne schaue ich in diesem Blogartikel zurück auf 2024 und teile ein paar Highlights mit dir und lasse dich an meinen...
Frau und Hund kuscheln im Herbstwald

Motto-Monate 2025

Die tolle Nachricht gleich vorweg: Ich habe mich entschieden, auch im kommenden Jahr 2025 die Motto-Monate anzubieten. Diese Aktion ist im Jahr 2024 auf grosse Beliebtheit gestossen. Viele Kundinnen und Kunden haben davon profitieren können! Deshalb liegt auch 2025...
Portrait im Schilf von Schäferhund

Fotosession zum Motto-Monat „Schäferhunde“

Heute nehme ich dich mit zu einer Fotosession, die aufgrund des Motto-Monats „Schäferhund“ gebucht wurde. Urijah war schon einmal bei einer Fotosession bei mir - und knapp ein Jahr später wünschte sich Angela noch einmal Fotos von ihm - diesmal sollen Bilder am Wasser...
Cameo im Wald IPPA

„Silber-Bilder“: So sind sie entstanden

In diesem Jahr bekamen mehrere meiner Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ eine Auszeichnung. Für mich sind die Bilder sehr speziell - denn hinter jedem Bild steckt eine bestimmte Geschichte. Gerne lasse ich dich an meinen Gedanken zu den Bildern...
Awardbild Mann mit Hund in den Bergen

Erschwerte Bedingungen für ein ausgezeichnetes Bild

Du hast es vielleicht mitbekommen: Im Oktober 2024 ist eines meiner Bilder bei den Dogphotography Awards - einem internationalen Wettbewerb für Hundefotografen - ausgezeichnet worden. Gerne nehme ich dich mit auf die Entstehungsreise dieses Bildes und erzähle dir in...
Brauner Labrador in der Abenddämmerung mit lila Himmel

Faszination Schnee

Erinnerst du dich an Momente in deiner Kindheit, in denen du besonders glücklich warst? Bei mir war ein solcher Moment immer dann, wenn es geschneit hat. Sofort wurden warme Kleider angezogen und es ging ab nach draussen. Bis heute besteht meine Faszination für die...
Zwei Welpen im Garten

Hundefotografie bei TeleBärn

Am 10. Oktober - dem Welthundetag - wurde im Berner Regionalfernsehen TeleBärn ein Bericht über mich und meine Arbeit gezeigt. In diesem Blogartikel gebe ich dir Einblick in diesen Tag und du kannst auch den Fernsehbeitrag in voller Länge anschauen.Ein ganz normaler...
Frau sitzt mit zwei Hunden am Fluss

3 Dinge, die mir von der Fotosession mit Taya und Koa in Erinnerung bleiben

An die Fotosession Ende August mit Annu und ihren Hunden Taya und Koa denke ich besonders gerne zurück. Die beiden Hunde sind so unterschiedlich, und dennoch sind die drei ein super Team. In diesem Blogartikel nehme ich dich mit zu dieser Fotosession und gebe dir ein...