Die Bedeutung von natürlichen Momenten

von | 31. Mai 2024 | Infos, Tipps und Tricks

In den letzten Tagen und Wochen habe ich mir viele Gedanken zu meiner Art der Fotografie gemacht. Die natürlichen und authentischen Bilder lassen mein Herz höher schlagen – und in diesem Blogartikel nehme ich dich mit auf eine Reise in meine Gedanken zu diesem Thema.

Was mir in diesem Zusammenhang ganz wichtig ist: Ich möchte keine andere Art der Fotografie in Frage stellen oder schlecht machen. Jede Art der Fotografie hat ihre Berechtigung und ich finde es wundervoll, dass es so eine Vielfalt gibt. Ich persönlich habe mich entschieden, im Moment meinen Fokus auf die natürlichen und authentischen Bilder zu legen – wenn jemand einen anderen Fokus hat, ist das total in Ordnung!

Als Hundefotografin halte ich die verschiedensten Momente fotografisch fest. Bei meinen Fotosessions entstehen sowohl Portraits vom Hund, gemeinsame Bilder von Mensch und Hund, Actionbilder – einfach das, was das Mensch-Hund-Team anbietet. Einige Hunde können nicht still sitzen, andere kuscheln sehr gerne, jeder Hund bringt seinen eigenen Charakter mit und auch jedes Mensch-Hund-Team tickt anders.
Aber ist es nicht gerade das, was meinen Job abwechslungsreich und spannend macht? Wer zu mir zu einer Fotosession kommt, muss sich nicht verstellen oder etwas tun, das man sonst nie tut. Mensch und Hund sollen sich selbst sein dürfen – ungezwungen, locker, entspannt. Für mich sind diese Augenblicke der Ungezwungenheit besonders wertvoll, dann kommen die wahre Persönlichkeiten von Mensch und Hund zum Vorschein und widerspiegeln sich auch in den Bildern.

Staffordshire Bullterrier rennt mit Stock durchs Wasser
Dekoration, Deko, Element, Punkte, grün, Natur, Wald, Wiese

Echtheit und Authentizität 

Ich liebe es, wenn Mensch und Hund auf den Bildern so abgebildet sind, wie sie wirklich sind. Ich erinnere mich an die Fotosession mit Simone und Neo: Neo arbeitet sehr gerne mit dem Futterbeutel – am liebsten zerrt er ihn an einer Schnur von einem Baum runter. Der Moment, als er den Beutel erwischt, ihn Simone gebracht hat und schlussendlich daraus fressen durfte – das waren echte Momente: Die beiden sind bei ihrer Lieblingstätigkeit auf den Fotos abgebildet!

Pudel zieht an roter Schnur
Pudel stürzt sich auf Futterbeutel
Pudel bringt Futterbeutel der Frau

Unvorhersehbarkeit und Überraschungen sorgen für besondere Momente

Manchmal passieren unerwartete Dinge. Ein plötzliches Lächeln, ein verspieltes Herumtollen oder ein liebevoller Blick können ein Foto zu etwas Speziellem machen – oder auch, wenn ein Hund spontan die Zunge rausstreckt. Natürliche und authentische Bilder erzählen Geschichten. Sie sind Erinnerungen an glückliche Zeiten, spontane Abenteuer und auch an kostbare Augenblicke, die wir nie vergessen möchten.

Pudel streckt die Zunge raus
Australischer Schäferhund zieht einer Frau die Weihnachtsmannmütze weg
Australischer Schäferhund leckt einer Frau übers Gesicht

Bei meinen Fotosessions geht es nicht primär darum, die perfekten Posen zu inszenieren, sondern die echte Verbindung zwischen Mensch und Hund zu zeigen. Klar – manchmal wird auch posiert. Aber niemals wird etwas erzwungen! Denn die Fotosession soll für dich und deinen Hund ein tolles und unvergessliches Erlebnis sein!

Hast du auch Lust auf ein solches Erlebnis?

Hier noch einen Einblick in ein paar meiner Lieblingsbilder von meinem Hund Cameo:

Cameo kaut gerne auf Holzstöcken.

Hund kaut auf Holz

Cameo liebt es, den Leuten die Ohren abzuschlecken.

Brauner Hund schleckt Mann das Ohr

Holz kauen geht auch mit mir!

Frau und Hund im Wald

Cameo setzt sich oft vor mich hin und bettelt für Leckerlis.

Brauner Labrador bettelt

Cameo hat einen zuckersüssen Bettelblick.

Bettelblick von Labrador

Diese Bilder sind keine majestätischen Portraits in einer atemberaubenden Landschaft. Und dennoch gehören sie zu meinen Lieblingsbildern, weil sie Cameo einfach so zeigen, wie er ist!

Das könnte dich auch noch interessieren:

Labrador im Wald, Awardbild

Bronze mit Auszeichnung: So entstanden diese drei besonderen Hundebilder

Einige meiner Bilder wurden im vergangenen Jahr ausgezeichnet - unter anderem haben drei Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ den Status „Bronze mit Auszeichnung“ bekommen. Gerne erzähle ich dir, wie diese drei Bilder entstanden sind.Vom Lieblingspfad...
Hängende Fotoleinwand

Schlicht und speziell: Die Leinwand an der Holzleiste

Wenn du meinen Blog schon etwas länger liest, weisst du, dass ich immer mal wieder ein Fotoprodukt aus meinem Sortiment vorstelle. In diesem Artikel zeige ich dir eine etwas andere Fotoleinwand als die klassische.Verschiedene Materialien kombiniert Kannst du dich...
Frau sitzt mit Hund im Gras

Das war mein Jahr 2024 – ein Rückblick

In wenigen Stunden ist das Jahr 2024 Geschichte - ein Jahr, das für mich viele Veränderungen - positive Veränderungen - mit sich gebracht hat. Sehr gerne schaue ich in diesem Blogartikel zurück auf 2024 und teile ein paar Highlights mit dir und lasse dich an meinen...
Frau und Hund kuscheln im Herbstwald

Motto-Monate 2025

Die tolle Nachricht gleich vorweg: Ich habe mich entschieden, auch im kommenden Jahr 2025 die Motto-Monate anzubieten. Diese Aktion ist im Jahr 2024 auf grosse Beliebtheit gestossen. Viele Kundinnen und Kunden haben davon profitieren können! Deshalb liegt auch 2025...
Portrait im Schilf von Schäferhund

Fotosession zum Motto-Monat „Schäferhunde“

Heute nehme ich dich mit zu einer Fotosession, die aufgrund des Motto-Monats „Schäferhund“ gebucht wurde. Urijah war schon einmal bei einer Fotosession bei mir - und knapp ein Jahr später wünschte sich Angela noch einmal Fotos von ihm - diesmal sollen Bilder am Wasser...
Cameo im Wald IPPA

„Silber-Bilder“: So sind sie entstanden

In diesem Jahr bekamen mehrere meiner Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ eine Auszeichnung. Für mich sind die Bilder sehr speziell - denn hinter jedem Bild steckt eine bestimmte Geschichte. Gerne lasse ich dich an meinen Gedanken zu den Bildern...
Awardbild Mann mit Hund in den Bergen

Erschwerte Bedingungen für ein ausgezeichnetes Bild

Du hast es vielleicht mitbekommen: Im Oktober 2024 ist eines meiner Bilder bei den Dogphotography Awards - einem internationalen Wettbewerb für Hundefotografen - ausgezeichnet worden. Gerne nehme ich dich mit auf die Entstehungsreise dieses Bildes und erzähle dir in...
Brauner Labrador in der Abenddämmerung mit lila Himmel

Faszination Schnee

Erinnerst du dich an Momente in deiner Kindheit, in denen du besonders glücklich warst? Bei mir war ein solcher Moment immer dann, wenn es geschneit hat. Sofort wurden warme Kleider angezogen und es ging ab nach draussen. Bis heute besteht meine Faszination für die...
Zwei Welpen im Garten

Hundefotografie bei TeleBärn

Am 10. Oktober - dem Welthundetag - wurde im Berner Regionalfernsehen TeleBärn ein Bericht über mich und meine Arbeit gezeigt. In diesem Blogartikel gebe ich dir Einblick in diesen Tag und du kannst auch den Fernsehbeitrag in voller Länge anschauen.Ein ganz normaler...
Frau sitzt mit zwei Hunden am Fluss

3 Dinge, die mir von der Fotosession mit Taya und Koa in Erinnerung bleiben

An die Fotosession Ende August mit Annu und ihren Hunden Taya und Koa denke ich besonders gerne zurück. Die beiden Hunde sind so unterschiedlich, und dennoch sind die drei ein super Team. In diesem Blogartikel nehme ich dich mit zu dieser Fotosession und gebe dir ein...