5 Gründe, warum ich das Spiel mit meinem Hund liebe

von | 10. April 2024 | Persönliches

Es sind besondere Momente, wenn ich mit Cameo spielen kann. Aber warum? Was ist es genau, was macht es aus, dass ich diese Momente besonders geniessen kann? Ich erzähle dir davon in diesem Blogartikel.

Hunde und Spiel – ich finde das eine tolle Kombination. Wenn ich beobachte, wie mein Hund Cameo spielt, oder wenn ich gemeinsam mit ihm spiele, ist für mich das eine Quelle von grosser Freude. Und damit kommen wir auch schon zum ersten Punkt:

Pure Lebensfreude

Für mich ist es ein freudiger Anblick, wenn Cameo vergnügt herumtollt, sein Spielzeug durch die Luft wirbelt oder mich auffordert, seinen Beutel noch einmal zu werfen. Besonders die Momente, wenn er im Schnee herumtollt und spielt, lösen in mir eine grosse Freude aus. Ich habe dann das Gefühl, dass es meinem Hund gut geht – und schlussendlich ist es doch das, was ich möchte!

Hund und Futterbeutel
Hund schnüffelt an Baum

Gemeinsam etwas tun

Zu Cameo spüre ich eine tiefe Verbundenheit. Ich verbringe mit ihm sehr gerne Zeit und ich bin fest davon überzeugt, dass diese Zeit doppelt wertvoll ist, wenn wir sie mit einer Aktivität füllen, die uns beiden Spass macht. Das gemeinsame Erleben von Spass und Freude schweisst uns noch enger zusammen. Ich finde es zum Beispiel total süss, wenn er mir sein Plüschtier bringt und mich so zum Spiel auffordert (okay, ich finde es nur süss, solange er nicht zu aufdringlich ist, aber bislang hat er das ganz gut im Griff! 🙂 )! Oder die Schatzsuche, welche wir regelmässig machen, bei der Cameo bestimmte Dinge erschnüffeln muss, finde ich auch total schön!

Lernen und Entwicklung

Durch das Spiel hat Cameo schon sooooo viele Verhaltensweisen gelernt, welche uns auch im Alltag sehr nützlich sind! Wenn ich auf dem Spaziergang etwas verloren habe und das erst ein paar Meter weiter bemerke, kann ich einfach Cameo losschicken, dass er mir den verlorenen Gegenstand doch holen möchte. Wie oft hat Cameo mir meine Handschuhe oder Stirnbänder gebracht, die aus meiner Jackentasche gefallen sind…. das ist echt praktisch 🙂 Und dies hat Cameo gelernt, weil ich mit ihm häufig Apportierspiele mache, was er mega gerne mag!

Hund mit Futterbeutel im Schnee

Stressabbau

Gerade in stressigen Situationen ist das Spiel eine willkommene Abwechslung, sowohl für Cameo als auch für mich. Ich merke das extrem, wenn ich sehr „kopflastige“ Arbeit habe, da kann es so wohltuend sein, nur ein paar Minuten mit Cameo zu spielen, ihm etwas zu verstecken, das er suchen kann, mit ihm ein Apportierspiel oder ein „Lauerspiel“ zu machen. Das Spiel holt mich wieder ins Hier und Jetzt und ich komme sehr einfach auf andere Gedanken.

Spass und Unterhaltung

Nicht zuletzt ist das Spiel mit Cameo einfach unglaublich spassig und unterhaltsam. Es bringt Schwung in unseren Alltag und ich muss immer wieder lachen, wenn ich mit Cameo spiele. Mein Mann muss sich dann immer anhören „Lueg mal de Hundi“ oder „jööö, lueg was de Cameo macht“ oder „jööö, er isch no viel herziger/lustiger als vorher“ – und das so ungefähr im Minutentakt 🙂

Hund springt in die Luft für ein Leckerchen

Jedes Spiel mit Cameo ist ein kleines Abenteuer. Ob beim Apportieren, bei Suchspielen oder beim Herumtollen – gemeinsam geniessen wir jeden Moment!

Möchtest auch du solche spielerischen Momente mit deinem Hund geniessen? Findest du diese Zeit auch besonders wertvoll? Gerne halte ich eure Spielsequenzen fotografisch fest. 

Du kannst dich auf authentische und natürliche Fotos freuen, welche die pure Freude zeigen!

Labrador rennt im Schnee

Das könnte dich auch noch interessieren:

Labrador im Wald, Awardbild

Bronze mit Auszeichnung: So entstanden diese drei besonderen Hundebilder

Einige meiner Bilder wurden im vergangenen Jahr ausgezeichnet - unter anderem haben drei Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ den Status „Bronze mit Auszeichnung“ bekommen. Gerne erzähle ich dir, wie diese drei Bilder entstanden sind.Vom Lieblingspfad...
Hängende Fotoleinwand

Schlicht und speziell: Die Leinwand an der Holzleiste

Wenn du meinen Blog schon etwas länger liest, weisst du, dass ich immer mal wieder ein Fotoprodukt aus meinem Sortiment vorstelle. In diesem Artikel zeige ich dir eine etwas andere Fotoleinwand als die klassische.Verschiedene Materialien kombiniert Kannst du dich...
Frau sitzt mit Hund im Gras

Das war mein Jahr 2024 – ein Rückblick

In wenigen Stunden ist das Jahr 2024 Geschichte - ein Jahr, das für mich viele Veränderungen - positive Veränderungen - mit sich gebracht hat. Sehr gerne schaue ich in diesem Blogartikel zurück auf 2024 und teile ein paar Highlights mit dir und lasse dich an meinen...
Frau und Hund kuscheln im Herbstwald

Motto-Monate 2025

Die tolle Nachricht gleich vorweg: Ich habe mich entschieden, auch im kommenden Jahr 2025 die Motto-Monate anzubieten. Diese Aktion ist im Jahr 2024 auf grosse Beliebtheit gestossen. Viele Kundinnen und Kunden haben davon profitieren können! Deshalb liegt auch 2025...
Portrait im Schilf von Schäferhund

Fotosession zum Motto-Monat „Schäferhunde“

Heute nehme ich dich mit zu einer Fotosession, die aufgrund des Motto-Monats „Schäferhund“ gebucht wurde. Urijah war schon einmal bei einer Fotosession bei mir - und knapp ein Jahr später wünschte sich Angela noch einmal Fotos von ihm - diesmal sollen Bilder am Wasser...
Cameo im Wald IPPA

„Silber-Bilder“: So sind sie entstanden

In diesem Jahr bekamen mehrere meiner Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ eine Auszeichnung. Für mich sind die Bilder sehr speziell - denn hinter jedem Bild steckt eine bestimmte Geschichte. Gerne lasse ich dich an meinen Gedanken zu den Bildern...
Awardbild Mann mit Hund in den Bergen

Erschwerte Bedingungen für ein ausgezeichnetes Bild

Du hast es vielleicht mitbekommen: Im Oktober 2024 ist eines meiner Bilder bei den Dogphotography Awards - einem internationalen Wettbewerb für Hundefotografen - ausgezeichnet worden. Gerne nehme ich dich mit auf die Entstehungsreise dieses Bildes und erzähle dir in...
Brauner Labrador in der Abenddämmerung mit lila Himmel

Faszination Schnee

Erinnerst du dich an Momente in deiner Kindheit, in denen du besonders glücklich warst? Bei mir war ein solcher Moment immer dann, wenn es geschneit hat. Sofort wurden warme Kleider angezogen und es ging ab nach draussen. Bis heute besteht meine Faszination für die...
Zwei Welpen im Garten

Hundefotografie bei TeleBärn

Am 10. Oktober - dem Welthundetag - wurde im Berner Regionalfernsehen TeleBärn ein Bericht über mich und meine Arbeit gezeigt. In diesem Blogartikel gebe ich dir Einblick in diesen Tag und du kannst auch den Fernsehbeitrag in voller Länge anschauen.Ein ganz normaler...
Frau sitzt mit zwei Hunden am Fluss

3 Dinge, die mir von der Fotosession mit Taya und Koa in Erinnerung bleiben

An die Fotosession Ende August mit Annu und ihren Hunden Taya und Koa denke ich besonders gerne zurück. Die beiden Hunde sind so unterschiedlich, und dennoch sind die drei ein super Team. In diesem Blogartikel nehme ich dich mit zu dieser Fotosession und gebe dir ein...