Wintermomente

von | 15. Januar 2024 | Infos, Tipps und Tricks

Der Winter bringt nicht nur kalte Temperaturen und glitzernden Schnee mit sich, sondern auch eine zauberhafte Kulisse für Fotosessions mit dir und deinem Hund. In diesem Artikel zeige ich dir ein paar Bilder, welche im Schnee entstanden sind und ich erzähle dir die Geschichten dahinter.

Die spontane Fotosession

Im Flachland braucht es im Winter manchmal etwas Glück, denn Schnee ist hier nicht an der Tagesordnung. Selten gibt es richtig viel Schnee und Planungssicherheit gibt es auch nicht, da man nie viel im Voraus weiss, wann es schneien wird. Aus diesem Grund vergebe ich die Plätze für die Fotosessions im Schnee bei mir im Berner Seeland relativ spontan. Ich schicke die Daten an meine Newsletter-Abonnenten/innen, und nach dem Motto „de Gschneller isch de Gschwinder“ werden sie vergeben. 

Trage dich jetzt für den Newsletter ein, dann wirst du jeweils informiert, wenn Fotosessions im Schnee kurzfristig möglich sind!

Du bekommst zudem auch:
– Aktuelle Informationen
– Einblicke hinter die Kulissen
– Inspirierende Geschichten
– Exklusive Angebote

Was du nicht bekommst: 
– Täglich nervige E-Mails
– Sinnlose Nachrichten, nur damit dein Postfach gefüllt wird

    Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
    Deine Anmeldung war erfolgreich.

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

    Die Fotosession mit Nicole und ihren Hunden war eine meiner spontansten. Um 9.45 Uhr am besagten Morgen haben wir die Fotosession vereinbart und schon kurz vor Mittag haben wir uns getroffen. Es schneite noch, was den Bildern einen winterlichen Look gibt. Die Hunde hatten so viel Freude im Schnee, es war richtig schön, sie zu fotografieren! 

    Fotosessions in den Bergen

    Da die Schneesituation in den Bergen besser vorhersehbar ist, kann ich diese Fotosessions mit längerer Vorlaufzeit planen. Ich bin oft mit meinem Mann und meinem Hund im Lötschental im Kanton Wallis und dort kenne ich viele Stellen, die sich wunderbar eignen für Fotosessions mit dir und deinem Hund. Viele Hunde lieben es, im Schnee herumzurennen und zu spielen – tolle Actionfotos sind das Ergebnis. Und auch romantische Portraits dürfen entstehen: Der Schnee schafft eine malerische Kulisse und der Himmel, der insbesondere nach dem Sonnenuntergang oftmals so richtig kitschig wird, gibt den Bildern eine besondere Stimmung.

    Wer dieses Dämmerlicht nicht besonders mag und es gerne etwas abenteuerlicher hat, den nehme ich gerne auch mit auf eine kleine Winterwanderung oder eine Schneeschuh-Tour. Gerne können wir deine Fotosession nach deinen Bedürfnissen planen! Sichere dir jetzt deinen Termin dafür.

    Winter und Weihnachten

    Ja, du hast richtig gelesen! Weihnachten. Um zu erklären, warum ich Weihnachten mit ins Spiel bringe, muss ich etwas ausholen. Gehörst du zu den Leuten, die gerne Weihnachtskarten verschicken? Ich gebe es zu – bei mir ist das ein absolutes MUSS! Ich nehme mir gerne Zeit, für meine Freunde, Verwandte und Bekannte ein paar Zeilen zu schreiben. Besonders grosse Freude habe ich, wenn ich eine persönliche Karte mit wundervollen Fotos gestalten kann. Im letzten Herbst war ich bei unserer Nachbarin, eine sehr nette, ältere Dame, um ihr dabei zu helfen, dass ihr Telefon wieder funktioniert. Da hat sie mir voller Stolz die Karte gezeigt, die wir ihr zu Weihnachten 2022 gegeben haben. Sie habe diese aufgehängt und schaue sie so gerne an, erzählte sie mir. Wenn 10 Monate nach Weihnachten die Karte noch an ihrer Pinnwand hängt, dann hat sich unsere Nachbarin wohl sehr darüber gefreut (und die Pinnwand ist nicht soooo gross, dass tausend Karten Platz hätten :-)).

    Möchtest du zum Jahresende 2024 auch Weihnachtspost von dir und deinem Hund verschicken? Dann ist JETZT schon der richtige Zeitpunkt, um daran zu denken. Gerne mache ich in diesem Winter zauberhafte Fotos mit weihnächtlichen Accessoires von dir und deinem Hund. Du kannst diese dann in Ruhe auswählen und gerne unterstütze ich dich beim Erstellen deiner Weihnachtskarte. 

    Deine Vorteile: 

    • Wir können deine Fotosession planen, solange es noch Schnee hat. Denkst du erst im kommenden Herbst daran, liegt vielleicht noch kein Schnee, was sehr schade wäre! 
    • Du hast deine Weihnachtskarten schon mehrere Monate bevor du sie wirklich brauchst. Du kannst zum Beispiel im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, dich gemütlich hinsetzen und die Karten schreiben. 
    • Du musst nicht alles auf den letzten Drücker erledigen – die Vorweihnachtszeit ist sowieso für die meisten schon stressig genug! 

    Was musst du tun, um an deine weihnächtlichen Bilder zu kommen? 

    Das könnte dich auch noch interessieren:

    Frau sitzt mit Kamera im Schnee

    Wie ich zur Hundefotografie gekommen bin: Persönliche Worte über meinen Weg

    Mein Weg zur Hundefotografin war alles andere als geradlinig - und genau das macht ihn so wertvoll. Jeder bisherige Schritt hat mich dahin geführt, wo ich heute sein darf. Die Fotografie war schon immer meine Energiequelle und hat mich immer begleitet, auch wenn sich...
    Frau und Hund

    Wie Erinnerungen entstehen: Eine Frühlingsfotosession mit Zoschi

    Am Osterwochenende hatte ich mit Zoschi und seiner Besitzerin Celine eine wunderbare Frühlingsfotosession - die aus verschiedenen Blickwinkeln speziell war: Celine und ich sind im gleichen Dorf aufgewachsen und deshalb fand die Fotosession dort statt. Zudem erinnerte...
    Hundeblick von Cocker Spaniel

    Wann entstehen gute Hundefotos?

    Du fragst dich vielleicht: Gibt es so etwas wie den perfekten Moment für Hundefotos? Was soll ich dazu sagen - JA und NEIN Denn „perfekt“ sieht für jeden Hund anders aus. In diesem Blogartikel berichte ich über ein paar Dinge, die dabei helfen, dass gute Hundefotos...
    Jagdhündin wartet geduldig

    Jagdhund im Einsatz: Ein Morgen mit Fina auf der Kormoranjagd

    Ein kalter Morgen am Bielersee, eine beeindruckend geduldige Hündin und ein spannender Einblick in die Welt der Kormoranjagd: In diesem Blogartikel nehme ich dich mit auf eine besondere Fotosession mit der Jagdhündin Fina. Du erfährst, wie ich diesen speziellen Morgen...
    Welpenblick Border Collie

    „Mein Hund kann nicht stillsitzen!“ – warum das bei unserer Fotosession kein Problem ist

    Viele Hundebesitzer machen sich Sorgen, dass ihr Hund bei der Fotosession nicht stillsitzen kann. Vielleicht ist dein Hund besonders lebhaft, verspielt oder einfach neugierig? Keine Sorge, genau dafür bin ich da. Bei meinen Fotosessions müssen die Hunde nicht...

    Welche Jahreszeit eignet sich am besten für Fotosessions?

    Diese Frage hat mir vor Kurzem eine Kundin gestellt - und eine ganz einfache und klare Antwort gibt es darauf nicht. Deshalb habe ich mich entschieden, einen Blogartikel darüber zu schreiben, mit dem Ziel, dir die Vorzüge der verschiedenen Jahreszeiten...
    Frau mit Hund im Wald

    „Ich dachte, das wird ein Debakel“ – oder eine Befürchtung, die sich nicht bestätigt hat

    „Ich dachte, dass das ganze Shooting in einem Debakel endet.“ Dieser Satz hat mir eine Kundin - Nicole - geschrieben, als Rückmeldung auf eine Fotosession. Wie es dazu kam - und warum alles ganz anders endete, als sie erwartet hatte, dies erfährst du in diesem...
    Fotobox mit Prints

    Eine Box für besondere Erinnerungen

    Wenn du meinen Blog schon länger liest, weisst du sicherlich, dass mein Herz für hochwertige und spezielle Fotoprodukte schlägt. Ein Produkt, das ich sehr gerne mag und sich auch gut als Geschenk eignet, ist die bedruckte Fotobox mit Prints. In diesem Blogartikel...
    Labrador und Frau Silhouette

    Warum es sich lohnt, eine spezialisierte Hundefotografin zu wählen

    Unsere Hunde sind mehr als „nur“ Tiere: Sie sind Familienmitglieder, treue Begleiter und Freunde fürs Leben. Sie sind für uns einzigartig und wenn du dein Tier auf einem Foto verewigen möchtest, erfordert dies nicht nur technisches und fotografisches Können, sondern...
    Labrador im Wald, Awardbild

    Bronze mit Auszeichnung: So entstanden diese drei besonderen Hundebilder

    Einige meiner Bilder wurden im vergangenen Jahr ausgezeichnet - unter anderem haben drei Bilder bei den „International Pet Photography Awards“ den Status „Bronze mit Auszeichnung“ bekommen. Gerne erzähle ich dir, wie diese drei Bilder entstanden sind.Vom Lieblingspfad...
    Hundefotografie Schweiz
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.