Das Fest der Liebe
Heute holte ein Kunde bei mir seine Fotoprodukte ab und bei der Verabschiedung wünschte er mir „frohe Festtage“! Da wurde mir bewusst, dass in einem Monat schon fast Heiligabend ist!
Weihnachten, es ist das Fest der Liebe – und mit Liebe verbinde ich automatisch Hunde. Die Liebe für Hunde begleitet mich schon ein Leben lang – so wünschte ich mir bereits im Alter von drei Jahren einen Berner Sennenhund (der Nachbar meiner Grosseltern hatte einen solchen und ich fand den „Boris“ so toll). Auch in meiner Kindheit kam es oft vor, dass ich lieber mit Hunden als mit anderen Kindern spielen wollte. Und während meine Schwestern an Familientreffen mit unserer Cousine und unserem Cousin Gesellschaftsspiele spielten, stöberte ich lieber in der „Hundeenzyklopädie“ und schaute die verschiedenen Hunderassen an. Hunde haben etwas Magisches, das mich seit jeher anzieht.
Jetzt aber zurück zum Fest der Liebe. In vielen Familien gehört es zur Tradition, dass man sich gegenseitig Geschenke macht. Jedes Jahr mache ich mir Gedanken, wen ich womit beschenken könnte. Ich führe sogar auf meinem Handy eine Liste, auf der ich spontane Ideen auch während des Jahres aufschreibe, damit ich mir dann nicht in letzter Sekunde noch Geschenkideen aus den Fingern saugen muss. Mir ist es wichtig, dass die Dinge, welche ich verschenke, einen Sinn ergeben, dass es nicht einfach ein Geschenk ist, „weil man sich halt etwas schenkt“, sondern dass es etwas ist, worüber sich die beschenkte Person wirklich freut.
Obwohl ich diese Liste führe, fallen mir nicht immer für alle, die ich gerne beschenken möchte, die passenden Ideen ein und ich muss ab und zu doch noch etwas intensiver überlegen.
Geht es dir auch so? Suchst du manchmal auch noch Geschenkideen?
Gerne helfe ich dir dabei! Ich habe eine Broschüre erstellt mit Ideen, was man Hunden und Hundemenschen zu Weihnachten schenken könnte.