Herbstliche Fotosession in den Bergen
Vor einer Woche habe ich in den Walliser Bergen Stephanie und ihren Border Collie Thor getroffen. In diesem Artikel lasse ich dich hinter die Kulissen unserer Fotosession schauen.
Mein Mann und ich verbrachten ein verlängertes Wochenende im Lötschental. Da das Lötschental die Heimat meines Mannes ist, sind wir sehr oft dort. Wir gehen wandern, fotografieren, treffen Freunde und Familie oder geniessen die Ruhe. Es gefällt uns dort einfach so sehr!
Dies kann auch dir zu gute kommen: Möchtest du gerne Fotos von dir und deinem Hund in den Bergen haben? Ich kenne im Lötschental zu jeder Jahreszeit verschiedene Locations, die sehr gut für Fotosessions geeignet sind.
Davon profitierte auch Stephanie. Sie wohnt im Kanton Wallis und von daher war bei der Planung sehr schnell klar, dass die Fotosession im Lötschental stattfinden würde.
Ich fuhr mit Stephanie und Thor an einen wundervollen Platz, wo wir den ersten Teil unserer Fotosession durchführten. Die beiden posierten in der imposanten und herbstlichen Berglandschaft. Damit die Fotosession auch für Thor ein tolles Erlebnis war, durfte natürlich sein geliebtes Spielzeug – ein Ball – nicht fehlen! Stephanie warf dem unermüdlichen Rüden den Ball immer und immer wieder. So entstanden vielfältige und authentische Bilder, welche den Bedürfnissen des bald einjährigen Border Collies gerecht wurden.
Und die Portraits von Thor? Da nutzte ich einen Ablauf, den er bereits kennt: Thor setzt sich jeweils kurz hin und wartet, bevor er einem Ball nachrennt. Genau diese kurzen Momente hielt ich fotografisch fest: So entstanden sehr schöne Portraits, in denen der liebenswerte Rüde sehr aufmerksam in meine Richtung schaute!
Für den zweiten Teil der Fotosession wählte ich die herbstliche Kulisse in einem ausgetrockneten Flussbett: So hatten wir eine tolle Fläche mit Sand und Steinen, wo Thor flitzen durfte!