Bolero, der Frisbee-Spieler
Was, wenn ein Hund während einer Fotosession starke Stresssignale zeigt? Dies geschah so beim Fotoshooting mit Bolero. Der energiegeladene Barbet zeigte sich anfänglich sehr kooperativ, mit der Zeit ging seine Konzentration zu Ende und er begann zu bellen, zu hecheln und sein Gesichtsausdruck war gestresst.
Ich hörte auf mit dem Fotografieren und wir spazierten in Ruhe durch den Wald. Bolero kaute auf einem Stück Holz und konnte sich so wieder beruhigen. Für mich war aber auch klar, dass ich das Shooting nicht wie bis anhin fortsetzen möchte, damit Bolero nicht wieder in dieselbe Stresssituation geraten würde. Also fragte ich die Hundehalter nach einem Spielzeug oder etwas, das Bolero sehr gerne tat. Sie hatten einen Frisbee dabei, den Bolero sehr mochte. Auch Schnüffelaufgaben wären je nach Hund eine gute Option. Ich begann, mit Bolero Frisbee zu spielen, ohne zu fotografieren. Daran hatte Bolero grossen Spass und nach einigen Würfen konnte ich meine Kamera zur Hand nehmen und diese Spielsequenz fotografisch festhalten. Es entstanden tolle und vor allem authentische Fotos, welche eine der Lieblingstätigkeiten von Bolero zeigen. Was für eine tolle Erinnerung!
Für mich ist es total wichtig, dass sich Mensch und Hund bei der Fotosession wohlfühlen. Ist dies nicht (oder nicht mehr) der Fall, spreche ich das offen an – meistens sind die Leute froh darüber! Wenn du etwas bei deinem Hund wahrnimmst, das ich noch nicht gemerkt habe, darfst du mir das natürlich auch jederzeit sagen! Ich bin der Meinung, dass man nur Freude an den Fotos hat, wenn das gemeinsame Erlebnis auch schön war. Fotos von einem gestressten Hund (und der Stress überträgt sich ja oftmals auch auf den Menschen…) möchte man wohl kaum bei sich zu Hause aufhängen!
Und vergessen wir nicht: Trotz guter Vorbereitung und Planung kann Stress entstehen! Unsere Hunde – da unterscheiden sie sich wohl kaum von uns Menschen – haben auch nicht immer den gleich guten Tag. Manchmal „liegt etwas in der Luft“, das sie nervös werden lässt, vielleicht ist es die unbekannte Umgebung, die ungewohnte Kamera, es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Hund plötzlich gestresst ist. Das heisst aber nicht, dass dein Hund „ungeeignet“ ist für die Fotosession! Allenfalls gibt es auch einen Ersatztermin, bei dem wir mögliche Stressoren bereits im Vorfeld reduzieren, zum Beispiel, indem die Fotosession auf dem Lieblingsspaziergang deines Hundes stattfindet, dass viel Bewegung dabei ist, dass wir viele seiner Lieblingstätigkeiten miteinbeziehen, etc.