Bolero, der Frisbee-Spieler

von | 20. Juni 2023 | Blick hinter die Kulissen

Was, wenn ein Hund während einer Fotosession starke Stresssignale zeigt? Dies geschah so beim Fotoshooting mit Bolero. Der energiegeladene Barbet zeigte sich anfänglich sehr kooperativ, mit der Zeit ging seine Konzentration zu Ende und er begann zu bellen, zu hecheln und sein Gesichtsausdruck war gestresst.

Ich hörte auf mit dem Fotografieren und wir spazierten in Ruhe durch den Wald. Bolero kaute auf einem Stück Holz und konnte sich so wieder beruhigen. Für mich war aber auch klar, dass ich das Shooting nicht wie bis anhin fortsetzen möchte, damit Bolero nicht wieder in dieselbe Stresssituation geraten würde. Also fragte ich die Hundehalter nach einem Spielzeug oder etwas, das Bolero sehr gerne tat. Sie hatten einen Frisbee dabei, den Bolero sehr mochte. Auch Schnüffelaufgaben wären je nach Hund eine gute Option. Ich begann, mit Bolero Frisbee zu spielen, ohne zu fotografieren. Daran hatte Bolero grossen Spass und nach einigen Würfen konnte ich meine Kamera zur Hand nehmen und diese Spielsequenz fotografisch festhalten. Es entstanden tolle und vor allem authentische Fotos, welche eine der Lieblingstätigkeiten von Bolero zeigen. Was für eine tolle Erinnerung!

Für mich ist es total wichtig, dass sich Mensch und Hund bei der Fotosession wohlfühlen. Ist dies nicht (oder nicht mehr) der Fall, spreche ich das offen an – meistens sind die Leute froh darüber! Wenn du etwas bei deinem Hund wahrnimmst, das ich noch nicht gemerkt habe, darfst du mir das natürlich auch jederzeit sagen! Ich bin der Meinung, dass man nur Freude an den Fotos hat, wenn das gemeinsame Erlebnis auch schön war. Fotos von einem gestressten Hund (und der Stress überträgt sich ja oftmals auch auf den Menschen…) möchte man wohl kaum bei sich zu Hause aufhängen!

Und vergessen wir nicht: Trotz guter Vorbereitung und Planung kann Stress entstehen! Unsere Hunde – da unterscheiden sie sich wohl kaum von uns Menschen – haben auch nicht immer den gleich guten Tag. Manchmal „liegt etwas in der Luft“, das sie nervös werden lässt, vielleicht ist es die unbekannte Umgebung, die ungewohnte Kamera, es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Hund plötzlich gestresst ist. Das heisst aber nicht, dass dein Hund „ungeeignet“ ist für die Fotosession! Allenfalls gibt es auch einen Ersatztermin, bei dem wir mögliche Stressoren bereits im Vorfeld reduzieren, zum Beispiel, indem die Fotosession auf dem Lieblingsspaziergang deines Hundes stattfindet, dass viel Bewegung dabei ist, dass wir viele seiner Lieblingstätigkeiten miteinbeziehen, etc.

Damit möglichst keine Stress-Situationen entstehen, achte ich bei meinen Fotosessions darauf, dass sie optimal auf das Mensch-Hund-Team abgestimmt sind. Für die Planung ist es deshalb wichtig, dass du einige Fragen über dich und deinen Hund beantwortest, so dass ich mir ein Bild über euch machen kann. 

Das könnte dich auch noch interessieren:

Brauner Labrador rennt im Schnee

Winterliebe

Ich gehöre eindeutig zu den Menschen, die den Winter lieben. Diese Jahreszeit hat so viele Vorzüge. Klar, der Winter ist nicht so schön farbenfroh wie der Frühling, wenn alles zu spriessen beginnt. Er ist auch deutlich kühler als sonnige Herbsttage. Und die Tage sind...
Hund mit Weihnachtsgeschenk und Weihnachtskugeln im Schnee

Das Fest der Liebe

Heute holte ein Kunde bei mir seine Fotoprodukte ab und bei der Verabschiedung wünschte er mir "frohe Festtage"! Da wurde mir bewusst, dass in einem Monat schon fast Heiligabend ist!  Weihnachten, es ist das Fest der Liebe - und mit Liebe verbinde ich automatisch...
Schäferhund im Wald mit Sonnenlicht und Nebel

Fotosession an DEINER Lieblingslocation

Gerne erzähle ich dir heute von einer Fotosession, die mir wieder einmal vor Augen geführt hat, dass es sich so sehr lohnt, auf die Bedürfnisse meiner Kundinnen und Kunden einzugehen und mich auf Neues einzulassen!  Zu Beginn der Planung vereinbarten Angela und ich...
Frau und Hund in den Bergen

Herbstliche Fotosession in den Bergen

Vor einer Woche habe ich in den Walliser Bergen Stephanie und ihren Border Collie Thor getroffen. In diesem Artikel lasse ich dich hinter die Kulissen unserer Fotosession schauen. Mein Mann und ich verbrachten ein verlängertes Wochenende im Lötschental. Da das...

Als Hundefotografin beim Plauschparcours

Heute erzähle ich dir über ein tolles Projekt, bei dem ich in diesem Jahr als Hundefotografin dabei sein darf. Es handelt sich um den Plauschparcours in Büren an der Aare, organisiert von der Hundehalle Seeland. Dieser Plauschparcours für Hunde und Menschen findet am...
Dalmatiner mit Katzen

Begegnungen mit der liebevollen Oana – und ein Blick in die Zukunft

Als Hundefotografin fasziniert es mich, die einzigartigen Persönlichkeiten unserer vierbeinigen Freunde einzufangen. Im letzten Jahr hatte ich Oana (Oreana von Scheßlitz), eine wunderschöne Dalmatinerhündin, gleich zweimal vor der Kamera. Welche unvergesslichen...
Brauner Labrador schaut aufmerksam in eine Richtung

Die Entstehungsgeschichte meines Logos: Eine Hommage an meinen lieben Cameo

Heute möchte ich die Geschichte über die Entstehung meines Logos mit dir teilen. Mein Logo, das einen Labrador seitlich in ein Herz integriert, ist nicht nur mein visuelles Markenzeichen, sondern auch eine liebevolle Hommage an meinen Herzenshund Cameo. Ich erzähle...
Brauner Labradorwelpe mit grünem Halsband

Der erste Welpe zieht heute aus …

Vor gut drei Wochen machten wir einen Besuch bei der Zucht von unserem lieben Cameo, bei Sonja und Daniel. Die Schwester von Cameo, Coraly, hat im Mai zum ersten Mal Welpen bekommen und ich durfte die süssen kleinen Racker fotografieren! Was für ein Highlight. In...
Brauner Labrador liegt auf einem grossen Felsen in einer Berglandschaft.

Liebe Grüsse aus den Bergen

Wir sind seit einigen Tagen in den Walliser Bergen in einem wunderbaren Chalet in den Ferien. Wir geniessen hier die kühleren, angenehmen Temperaturen und haben eine wundervolle Zeit. Obwohl ich in den Ferien bin und mich erhole, kann ich es natürlich nicht lassen und...
Frau und Hund im Sonnenaufgang

Es gibt Grund zum FEIERN!

Meine neue Webseite ist online! Unzählige Stunden Arbeit stecken in meiner Webseite und ich bin so glücklich darüber, dass sie heute endlich online geht! Die letzten paar Wochen waren sehr intensiv: Ich habe Texte geschrieben (gelöscht, und wieder neu geschrieben),...